Konferenz
10.08.2017
"git ist so entworfen, dass es Branches sehr zuverlässig zusammenführt."
Wenn selbst auf Webseiten von Microsoft das freie, verteilte Versionskontrollsystem auftaucht, muss es sich dabei um etwas Besonderes handeln. "Ist es auch", sagt Marko Beelmann. dotnetpro sprach mit ihm über git, Branches und Merges.
weiterlesen
Technologieplanung
31.07.2017
„Welche Technologien helfen dabei, alle Anforderungen des Kunden bestmöglich zu erfüllen?“
"React oder Angular? Und wenn ja, was noch?" lautet der Titel der Keynote, die Linda Zeman auf der Web Developer Conference hält. dotnetpro sprach mit ihr über den richtigen Zeitpunkt der Technologiewahl.
weiterlesen
Editorial
20.07.2017
Das Rennen
Hase und Igel treffen sich zum epochalen Wettlauf. Der Ausgang ist bekannt: Der Hase verliert. Die Frage ist nur: Wer ist der Hase? Node.js oder ASP.NET Core?
weiterlesen
Eltern und Schulen in der Pflicht
20.07.2017
Unzeitgemäße Einzelkämpfer
Ein Plädoyer für eine Ausbildung, die auf Teamgeist und Diversität ausgelegt ist.
weiterlesen
Editorial
15.06.2017
Fett weg
So. Jetzt haben Sie Ihr Fett. Sie müssen sich entscheiden: Keks oder Schokolade.
weiterlesen
Softwareentwicklung auf die Füße stellen
15.06.2017
Verlässlichkeit als höchste Priorität
Mit eng getakteten Feedbackpunkten zu besserer Software.
weiterlesen
Interview mit Simon Brown
18.05.2017
DevOps und Softwarearchitektur ergänzen sich
Agil und Architektur stehen nicht im Widerspruch zueinander.
weiterlesen
18.05.2017
Die Hybrid-Kriege
Wir schreiben das Jahr 2017. Das Heer von „Geschwindigkeit bei der Entwicklung“ kämpft gegen die Armee von „Geschwindigkeit bei der Ausführung“.
weiterlesen
Leben am Limit
18.05.2017
Wie viel ist genug?
Wer ohne Puffer plant, stürzt bei unvorhersehbaren Umständen schnell in die Krise.
weiterlesen
Editorial
20.04.2017
Besser ist das
Hach, was war die Launch-Veranstaltung von Visual Studio 2017 doch nett anzusehen. So viele junge Menschen, die jedes Funktiönchen mit frenetischem Applaus begrüßten.
weiterlesen