IDE, Editor
01.02.2014
Um die Ehre
In der einen Ecke steht Node.js, der Herausforderer auf dem Backend. Ihm gegenüber macht sich der Champion .NET warm. Ein Kampf über fünf Runden soll zeigen, ob Node.js wirklich so gut ist oder ob .NET weiterhin nichts zu fürchten hat.
weiterlesen
01.02.2014
Kurzer Prozess
Online-Kalender sind eine feine Sache. Doch wie geht man als Entwickler mit einem API wie beispielsweise Google Kalender um? Welche Überraschungen erwarten uns Entwickler? Das wollte ich wissen. Und ich erfuhr es ...
weiterlesen
01.02.2014
Aktuell
Konferenz-Highlights - Nächste Windows-Version für Frühjahr 2015 geplant - Xamarin unterstützt nun auch Portable Class Libraries - Keine neuen Bücher von Microsoft Press - Neue Steuerelemente von Text Control
weiterlesen
01.02.2014
Neue Pfade
Autoren suchen sich neue Wege, um ihr Wissen unter die Leute zu bringen. E-Books im Selbstverlag, Blogs und Veröffentlichungen für das eigene Unternehmen, wie beispielsweise der Titel Visual Studio Add-ins Succinctly, geschrieben von Joe Booth, der von dessen Arbeitgeber zum kostenlosen Download [1] angeboten wird.
weiterlesen
Android++
29.01.2014
Apps in Visual Studio entwickeln
Android++ ist eine native Erweiterung für die Entwicklung von Android-Apps mit Visual Studio.
weiterlesen
Visual F# Tools
23.01.2014
Neuer Prozess sorgt für kürzere Update-Zyklen
Viel Neues hat das kleine Update der Visual F# Tools 3.1.1 nicht zu bieten. Die Neuerungen liegen eher in einem umgestellten Prozess, der kürzere Update-Zyklen möglich machen soll.
weiterlesen
22.01.2014
"Gebt mir das klassische Visual Basic 6 zurück"
Sie sind noch da: Die Entwickler, die dem klassischen Visual Basic nachtrauern. Eine Petition soll Microsoft bewegen, Visual Basic 6 eine Version sieben folgen zu lassen.
weiterlesen
01.01.2014
Aktuell
Microsofts neue Liebe zu .NET - .NET everywhere - Surface 2 verfügbar - Visual Studio flirtet mit Python - IntelliSense für XAML-Ressourcen u.v.m.
weiterlesen
01.01.2014
Glückshormone ausschütten
Die Installation von Software ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem fehlt unter Windows eine zentrale Stelle für das Verwalten und Verteilen von Paketen, ähnlich apt-get unter Linux. Chocolatey möchte diese Lücke schließen.
weiterlesen
01.01.2014
Migrationsherausforderungen
Mittlerweile sind mehrere Versionen des Entity Frameworks im Umlauf, zudem wird es zu einem .NET-unabhängigen Projekt. Das wirft Fragen nicht nur bei der Versionsumstellung auf.
weiterlesen