Hardware
01.12.2014
Die Zukunft im Kinderzimmer
Die dritte Version des Robotersets Mindstorms will mit neuen Bauteilen, Bauanleitungen und erweitertem Umfang punkten. Aber hält EV3, was die Werbung verspricht? dotnetpro wirft ein Blick in die bunte Verpackung.
weiterlesen
01.12.2014
Mit C# auf Wachstumskurs
Mehrere Plattformen mit einer Code-Basis zu bedienen, ist die Domäne von Xamarin. Auf der Konferenz Evolve zeigten CTO Miguel de Icaza und CEO Nat Friedman neue Tools für die Cross-Plattform-Entwicklung.
weiterlesen
27.11.2014
Die Roadmap für die WPF
Über drei Jahre lag Microsofts WPF-Blog brach. Kürzlich veröffentlichte das WPF-Team dort unerwartet und ohne Vorwarnung eine neue Roadmap für die WPF.
weiterlesen
26.11.2014
EasiRun portiert Legacy-Anwendungen nach .NET
Eigenentwicklungen bilden oft das Rückgrat der Unternehmens-IT. Mit zunehmendem Alter nehmen aber auch die Probleme mit den Legacy-Anwendungen zu. Scheidet eine komplette Neuentwicklung aus, kann eine Portierung nach .NET helfen.
weiterlesen
18.11.2014
Deutsche Forschungsgemeinschaft setzt auf Lumia 930
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) setzt bei der Modernisierung der Kommunikationsmittel für 250 Mitarbeiter auf Lumia 930 und Windows Phone 8.1.
weiterlesen
Enterprise Cloud Suite
18.11.2014
Lizenz für Arbeiten in der Cloud
Mit nur einer nutzerbasierten Lizenz lassen sich Windows Enterprise Edition, Office 365 E3 und die Enterprise Mobility Suite auf mehreren Geräten betreiben – mobil und sicher.
weiterlesen
11.11.2014
Microsofts erstes Lumia
Das Lumia 535 ist das erste Lumia, das nicht mehr als Nokia-Gerät firmiert. Microsofts erstes Lumia ist ein Windows Phone zum Einsteigerpreis.
weiterlesen
07.11.2014
Das erste Lumia ohne Nokia kommt am Dienstag
Microsoft will am kommenden Dienstag (11.11.) das erste Lumia-Smartphone vorstellen, das den Namen Nokia nicht mehr trägt.
weiterlesen
05.11.2014
Office-Dokumente in Dropbox speichern
Dropbox und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen wollen ihre Services gemeinsam für die Dropbox und für Microsoft Office 365 auf Smartphones, Tablets und in Office Online anbieten.
weiterlesen
01.11.2014
C# geht fremd
Mit C# native Anwendungen für iOS und Android in Visual Studio entwickeln: RemObjects C# macht’s möglich. Allerdings ohne das .NET Framework, da der Compiler die nativen Klassenbibliotheken und SDKs der jeweiligen Plattform verwendet.
weiterlesen