
Frontend
Sicherheitsrisiken für APIs, Teil 2
15.01.2024
Alarmstufe Rot für APIs
Weiter geht es mit der OWASP API Security Top Ten. Welche Risiken gibt es, und was bedeutet das für ASP.NET Core?
weiterlesen
HTMX, Teil 14
15.01.2024
Steilvorlage
Die Client-Anwendung lernt, vom Server bereitgestellte URI-Templates zu verwenden.
weiterlesen
Nick Polyak, CodeProject
11.01.2024
UniDock: Neues UI Docking-Framework auf Avalonia-Basis
Der amerikanische Software-Architekt Nick Polyak stellt auf CodeProject das neue UI Docking Framework UniDock vor.
weiterlesen
Nick Polyak, CodeProject
09.01.2024
Avalonia-Programmierung: Konzepte und Beispiele
Software-Architekt Nick Polyak erklärt in einem Beitrag auf CodProject die wichtigsten und grundlegenden Konzepte des WPF-ähnlichen Multiplattform-UI-Pakets Avalonia. Zuletzt wurde der Artikel angepasst an Version 11.
weiterlesen
Design moderner Apps, Teil 5
11.12.2023
Vom Bleistiftentwurf zum XAML-Code
Eine moderne Business-App wird nativ mit WinUI 3 erstellt – das Praxisbeispiel integriert alle bisherigen Hinweise und Best Practices.
weiterlesen
Sicherheitsrisiken für APIs
11.12.2023
No API risks, more fun
Womit kaum jemand gerechnet hat: Die OWASP API Top Ten hat ein Update erfahren. Was bedeutet das für ASP.NET Core?
weiterlesen
HTMX, Teil 13
11.12.2023
Mehr Dynamik: HAL-Formulare
Der HAL-Client lernt den Umgang mit dynamisch bereitgestellten HAL-Formularen zum Anlegen von Paketen.
weiterlesen
Cross-Platform User Interface Entwickeln mit Avalonia UI
11.12.2023
Das bessere WPF
Mit Version 11 stellt Avalonia UI ein XAML-basiertes UI-Framework für .NET zur Verfügung, das neben dem Desktop auch Mobile und Browser unterstützt.
weiterlesen
Uno Plattform
06.12.2023
Anwendungen mit C# Markup entwickeln
C# Markup ist eine deklarative, fließende Syntax für die Definition des Layouts einer plattformübergreifenden Anwendung in C#.
weiterlesen
HTMX, Teil 12
13.11.2023
Die inneren Werte zählen
Wir erweitern die State-Machine, um basierend auf HAL-Links navigieren zu können. Außerdem lesen wir die Paketdaten aus den HAL-Ressourcen aus und stellen sie dar.
weiterlesen