
Frontend
01.07.2002
Asynchrone Web Services mit VB.NET – ein Überblick
Der Aufruf von Web Services birgt die Gefahr, dass die Antwort des Web Services auf sich warten lässt. Wer vermeiden möchte, dass die Anwendung selbst dadurch einfriert, sollte Web Services asynchron aufrufen. Der Artikel zeigt, wie VB.NET und Visual Studio .NET den asynchronen Aufruf von Web Services ermöglichen und unterstützen.
weiterlesen
01.07.2002
Sichere Web Services mit dem WSDK
Mit dem WSDK (Web Service Development Kit) hat Microsoft eine Erweiterung für Web Services veröffentlicht, mit der es möglich ist, sichere Web Services zu entwickeln.
weiterlesen
SQLXML
01.07.2002
Web Services mit dem SQL Server
Mit SQLXML 3.0 können Web Services direkt aus dem SQL Server heraus erstellt und veröffentlicht werden. Der Beitrag erläutert das Verfahren und beschreibt, wie die übertragenen Informationen serialisiert werden.
weiterlesen
01.06.2002
Datenexport mit FrontPage
Große Datenbestände lassen sich mittels VBA mit wenig Programmieraufwand in ein FrontPage-Web übernehmen.
weiterlesen
Es geht auch ohne IIS
01.06.2002
ASP.NET mit Cassini
Wer ASP.NET verwenden möchte, muss nicht unbedingt auch die IIS einsetzen. Der Artikel demonstriert beispielhaft, wie sich ASP.NET an den Cassini-Webserver anbinden lässt, der als Open Source zur Verfügung steht.
weiterlesen
ASP und COM
01.06.2002
Austausch ohne Neustart
COM-Komponenten einer klassischen ASP-Anwendung lassen sich ohne Neustart des Servers oder des Webdienstes austauschen.
weiterlesen
Bausteine für Web Services
01.06.2002
SOAP und WSDL
Der Artikel erläutert die Grundlagen von SOAP und WSDL, den beiden wichtigsten Protokollen zum Realisieren von Web Services.
weiterlesen
01.06.2002
Web Services – die großen Unbekannten
Alle reden von Web Services. Aber wer setzt sie ein? Die dotnetpro hat sich auf die Suche gemacht. Die Ausbeute ist dürftig. Aber die Expedition durch eine karge Landschaft hat immerhin einige Erkenntnisse gebracht.
weiterlesen
01.06.2002
WSDK ? der Weg zur Sicherheit
Mit dem WSDK (Web Service Development Kit) hat Microsoft eine Erweiterung für Web Services veröffentlicht, die es erlaubt, sichere Web Services zu entwickeln.
weiterlesen
J2EE und .NET
01.06.2002
Integration durch Web Services
Plattformen erleichtern die Entwicklung komplexer Anwendungen, indem sie eine Infrastruktur mit einem Grundgerüst an Diensten zur Verfügung stellen. Die beiden dominierenden Plattformen J2EE und .NET lassen sich mit Hilfe von Web Services verbinden.
weiterlesen