
Frontend
01.09.2003
Cache-Web-Services im Praxiseinsatz
Das Datenbankmanagementsystem Caché ist ein Allrounder in Sachen Datenverwaltung. Das postrelationale DBMS fühlt sich in der objektorientierten Welt genauso heimisch wie im relationalen Umfeld. Neu in der Version 5 ist die Möglichkeit, per Web Service mit dem DBMS zu kommunizieren. Dieser Artikel zeigt, wie Sie dieses neue Feature einsetzen, um Datenbank und Anwendung über das Web zu koppeln.
weiterlesen
01.09.2003
SVG-Grafiken mit ASP.NET dynamisch erzeugen
Punkt, Punkt, Komma, Strich fertig ist das Mondgesicht. Bislang konnte der Server das Stiftgesicht wie andere dynamische Grafiken erzeugen, allerdings wanderten die Daten als Bitmap-Grafik zum Client. Das ist ein aufwändiger Vorgang, der zudem externe Bibliotheken erfordert. Mit Scalable Vector Graphics (SVG) wird dies einfacher. Lediglich eine XML-Datei muss geschrieben oder angepasst werden. Wie das mit ASP.NET funktioniert, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
01.09.2003
ASP.NET Web Matrix 0.6
Es ist klein, kostenlos und brandneu: Die Rede ist von ASP.NET Web Matrix 0.6. dotnetpro zeigt, welche feinen Verbesserungen dem Programmierer viel Arbeit abnehmen.
weiterlesen
01.09.2003
Aus einem Guss
Ein durchgängiges Layout einer Website bedeutet, dass sich die Seiten viele Elemente teilen. Dazu gehören typischerweise das Seitenbanner und die Navigationsleiste, aber auch gemeinsam genutzte Stylesheets, Skriptdateien und vieles mehr. Im ungünstigsten Fall geht das mit dem Einbinden von Include-Dateien oder dem exzessiven Einsatz von Cut-and-Paste einher. Beide Lösungen sind nicht mehr zeitgemäß. Dieser Artikel zeigt, wie Sie auf einfache Weise mit ASP.NET-Bordmitteln Dokumentvorlagen einsetzen.
weiterlesen
01.09.2003
Direct3D mit .NET ansteuern
Bei realistischen dreidimensionalen Ausgaben kommt es nicht nur auf die richtigen Lichtquellen an. Auch die Struktur und das Material der darzustellenden Gegenstände muss berücksichtigt werden. Direct3D bietet für beides Abstraktionen, mit denen visuelle Effekte der realen Welt berechnet werden können.
weiterlesen
ASP.NET Starter Kits
01.09.2003
Time Tracker
Eine genaue Zeiterfassung ist die Grundlage für korrekte Projektabrechnungen mit Kunden. Time Tracker, eines von derzeit fünf ASP.NET Starter Kits, ermöglicht Projektteams die effiziente Erfassung und übersichtliche Dokumentation der geleisteten Arbeiten. dotnetpro wirft einen genauen Blick auf Installation und Einsatz des kostenlosen Tools.
weiterlesen
01.07.2003
Direct3D ? auf dem Weg in die dritte Dimension
Im ersten Teil dieser Serie wurden grundlegende Aspekte von Direct3D Anwendungen vorgestellt. Dazu gehören die Game Loop, das Device-Objekt und Vertizes. Dieser Teil widmet sich der Ausgabe dreidimensionaler Grafiken.
weiterlesen
01.07.2003
Praxistraining für Offroad-taugliche Web Services
Mithilfe von benutzerdefinierter Serialisierung und durch die Verwendung nachrichtenorientierter Verfahren werden Web Services fit gemacht für den produktiven Einsatz.
weiterlesen
Crystalklar
01.07.2003
Reports per Web Service verteilen
Die Viewer-Steuerelemente von Crystal Reports können Berichte sowohl auf der Grundlage einer Datei als auch eines Report Web Services anzeigen. Der Artikel demonstriert den Einsatz solcher Report Web Services in Windows- und in Webanwendungen.
weiterlesen
01.06.2003
Direct3D ? auf dem Weg in die dritte Dimension
Mit der Direct3D-Schnittstelle lassen sich anspruchsvolle grafische Anwendungen programmieren. Die neueste Version unterstützt auch die Entwicklung mit .NET-Sprachen, die hier vorgestellt wird.
weiterlesen