
Frontend
Freihandzeichnen in Google Maps
11.01.2023
Komplexe Karten und Funktionen
Wie man mithilfe von JavaScript das Zeichnen von Polygonen in Google Maps realisieren kann.
weiterlesen
Composition API von Vue 3
11.01.2023
Wiederverwendbaren Code gestalten
Moderne Web-Frameworks bietet verschiedene Möglichkeiten, Code wiederzuverwenden. Bei Vue 3 ist durch das Composition API eine Variante hinzugekommen.
weiterlesen
Texterkennung mit SwiftUI
09.01.2023
Texte aus Bildern
Das LiveText-API bietet die Möglichkeit automatisiert Texte aus Bilder zu lesen.
weiterlesen
Formularvalidierungen mit jQuery
04.01.2023
Fehleingaben vermeiden
Wie Sie mit jQuery, dem Einsatz von regulären Ausdrücken und dem Plugin Validate eine
Formularvalidierung realisieren.
weiterlesen
CSS-Techniken für schräge Elemente
03.01.2023
Ziemlich schräg
Elemente auf Webseiten müssen nicht immer rechtwinklig sein – für Schrägen existieren verschiedene Techniken.
weiterlesen
Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 4)
02.01.2023
SvelteKit – Framework und Tools
SvelteKit erweitert Svelte um zusätzliche Features und Tools zu einem effizienten und produktiven Werkzeugkasten von der Entwicklung bis zum Betrieb.
weiterlesen
Fünfmal Open-Source-HTML-Bearbeitung
12.12.2022
Webseiten editieren
Mit diesen Lösungen binden Sie HTML-Bearbeitungsfunktionen in .NET-Apps ein.
weiterlesen
HTMX, Teil 2
12.12.2022
UI ganz fix mit HTMX?
Im ersten Teil dieser Miniserie haben wir die Prinzipien von HTMX kennengelernt. Jetzt entwickeln wir ein komplettes UI damit – klappt das wirklich ohne JavaScript?
weiterlesen
Highcharts und ASP.NET Core
12.12.2022
Malen nach Zahlen
Zahlen in Bilder verwandeln – mit Highcharts und ASP.NET Core
weiterlesen
Widgets unter Android implementieren
18.11.2022
Immer im Blick des Nutzers
Widgets sind Elemente auf einem Smartphone-Screen, die man interaktiv nutzen kann. Ein Workshop zeigt, wie sie unter Android implementiert werden.
weiterlesen