Frameworks
01.05.2012
Einer für alle, alle für einen Alle
Das mobile Internet begann im Jahr 1999 mit der Veröffentlichung von WAP 1.1, dem Wireless Application Protocol.
weiterlesen
01.05.2012
Bugtracking
Software enthält Fehler, Kunden haben Wünsche, Entwickler sollen Fehler ausbessern und Wünsche umsetzen. Doch wie erfährt der Entwickler von diesen? Über ein Bugtracking-System, das sowohl Fehler als auch Funktionswünsche entgegennimmt. Eine ganze Latte solcher Tools finden Sie auf unserer Heft-CD.
weiterlesen
01.05.2012
Multikulti für XAML
Wer schon einmal eine WPF- oder Silverlight-Anwendung lokalisieren musste, weiß, dass Microsoft die Entwickler hier nicht gerade verwöhnt. Mit dem passenden Tool geht es wesentlich einfacher.
weiterlesen
23.04.2012
Managed Extensibility Framework 2 für .NET 4.5 geht in die Preview
Eine Preview-Version von Microsofts MEF 2 für .NET ist nun erhältlich. Die Vollversion soll noch in diesem Jahr erscheinen.
weiterlesen
17.04.2012
ILSpy 2.0 unterstützt Dekompilierung nach Virtual Basic und C#
Der Open-Source-Dekompilierer ILSpy 2.0 bietet nun die Möglichkeit, nach Visual Basic zu kompilieren und mit Assembly-Listen zu arbeiten.
weiterlesen
13.04.2012
Cloud Foundry bekommt DevOps-Werkzeug
Das Unternehmen VMware feiert den ersten Geburtstag von Cloud Foundry (Platform as a Service). Dies ist Anlass genug um zu verkünden, dass das Unternehmen neue Partnerschaften mit Cloud9 und CollabNet eingeht. Des Weiteren plant VMware eine Zusammenarbeit mit BOSH. Hier soll eine Management-Software entstehen, die bei der Automatisierung hochskalierender Cloud-Foundry-Deployments zum Einsatz kommen und sich an das DevOps-Team richten soll.
weiterlesen
12.04.2012
Die Zukunft der JIT-Compiler
Ende März führte der Amerikaner Herb Sutter ein Interview mit Robert Hess zum Thema C++. Das 30minütige Interview wurde auf Channel 9 ausgestrahlt und behandelte vor allem die Frage: Warum ist C++ eine Sprache für die moderne Zeit? Nach dem Interview stellten Entwickler einige Fragen über die Zukunft von JIT-Compilern.
weiterlesen
01.04.2012
Schnipselwochen
Code wiederverwendbar zu machen muss nicht heißen, ausufernde Bibliotheken zu bauen. Es geht auch leichtgewichtiger, wie das Beispiel des Tandems jQuery und NuGet zeigt.
weiterlesen
01.04.2012
Aktuell
Going Native 2012: Bereichsbasierte For-Schleifen in C++ 11 - Redmine mit Berichtsfunktion - Infragistics erweitert Produktpalette um SharePlus - .NET 4.5 schmeißt WF-Typen raus - Komodo unterstützt Node.js und CoffeeScript - Funktionen für JavaScript .NET
weiterlesen
27.03.2012
NetAdvantage unterstützt Visual Stusio 11 und Windows 8
Die Komponenten-Suite NetAdvantage wurde um einige Updates mit Windows-8- und Visual-Studio-11-Unterstützung erweitert.
weiterlesen