Frameworks
01.04.2013
Dateiformate lesen und schreiben
Selbst wenn ein Dateiformat dokumentiert und die Beschreibung frei zugänglich ist, bedeutet einen Treiber dafür zu schreiben richtig Aufwand. Glücklicherweise bietet die Open-Source-Software Dateitreiber für die unterschiedlichsten Formate.
weiterlesen
28.03.2013
IKVM.NET 7.3 RC0 vorgestellt
Jeroen Frijters hat den Release Candidate 0 der freien Java-Implementierung für Mono und das .NET Framework IKVM vorgestellt.
weiterlesen
Studie
26.03.2013
Mobile Apps am schnellsten mit Windows Phone
Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich hat im Rahmen einer Studie ermittelt, wie lange die Entwicklung einer App auf den Plattformen iOS, Android, Windows Phone und Web dauert.
weiterlesen
01.03.2013
Jenseits der Kante
Es gibt kein System, das alle seine Anwender komplett zufriedenstellt. Das gilt auch für OpenEdge. An einem einfachen Beispiel wird hier gezeigt, wie Sie fehlende Funktionalitäten per .NET-Assembly nachrüsten.
weiterlesen
01.03.2013
So klappt?s auch mit dem Service
Windows Services sind eine feine Sache. Sie laufen einfach. Doch wie kann man mit ihnen kommunizieren? Auch bei dieser Übung – Sie ahnen es schon – steckte der Teufel mal wieder im Detail.
weiterlesen
01.03.2013
Lohnt sich der Umstieg?
ASP.NET MVC 4 kommt mit einigen vielversprechenden Neuerungen. Hier finden Sie einen kritischen Blick auf die neuen Features auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, ob sich der Umstieg loht.
weiterlesen
01.03.2013
Hochgepusht
Das Einrichten von Webanwendungen ist eine Kunst für sich, die Verfahren reichen von XCOPY über FTP bis hin zu eigenen Protokollen. Nun gibt es auch noch „git push“-Deployment.
weiterlesen
01.03.2013
Verteiltes Glück
Anders als Subversion, der Team Foundation Server & Co. ist Git eine verteilte Versionsverwaltung. Das bietet viele Vorteile, erfordert zugleich jedoch grundlegendes Umdenken.
weiterlesen
01.03.2013
Model-View-Whatever-Web
Auch im Web hat das MV*-Pattern längst Einzug gehalten. Ein Vergleich der Bibliotheken, die ASP.NET-Entwickler bei der Umsetzung der Patterns MVC und MVVM auf Basis von JavaScript unterstützen.
weiterlesen
01.03.2013
Mit dem Stream schwimmen
Die meisten Daten, ob Dateien, Netzwerk- oder sonstige Daten, werden nicht en bloc übertragen, sondern sequenziell, Byte für Byte. Das .NET Framework kennt für solche Daten bereits seit seiner ersten Version eine Vielzahl von Typen.
weiterlesen