Frameworks
01.11.2013
Update der Steckverbindungen
Sockets scheinen zum alten Eisen zu gehören. Die wenig beachtete Alternative zur Client-Server-Kommunikation sollte aber nicht unterschätzt werden. Seit .NET 2.0 hat Microsoft zahlreiche Verbesserungen daran vorgenommen.
weiterlesen
01.11.2013
Individualisierung ganz leicht
Personalisierbare Portalseiten lassen sich einfach auf das MVC-Muster abbilden. Von der Entwicklung einer eigenen Personalisierung darf man sich dabei nicht abschrecken lassen.
weiterlesen
01.11.2013
Die Bourne-Übertragung
Diesen Monat habe ich mir für Sie ein Grundlagenthema überlegt: Die JavaScript Object Notation, kurz JSON.
weiterlesen
01.11.2013
MVC, MVP, MVVM
Ein großer Haufen Code ist eine Katastrophe: Wer soll da durchblicken, geschweige denn den Code erweitern?
weiterlesen
01.11.2013
MVC macht’s möglich
Und dann wünschte der Kunde auch noch eine App für Windows Phone, Android und iOS. Was normalerweise das Erlernen verschiedener Sprachen und Plattformen nach sich ziehen würde, macht Orubase auf .NET.
weiterlesen
01.11.2013
Der Ring der Macht
Der Einsatz eines Peer-to-Peer-Netzwerks ist eine interessante Option, um ein ausfallsicheres und zuverlässiges System aufzubauen. Die erfolgreiche Implementierung setzt ein gutes Verständnis des zugrunde liegenden Protokolls voraus.
weiterlesen
31.10.2013
Windows Azure HDInsight ist verfügbar
HDInsight ist ein Cloud-Dienst auf Basis von Apache Hadoop, mit dem die Big-Data-Software Hadoop in der Microsoft Cloud betrieben werden kann.
weiterlesen
29.10.2013
12 CSS3-Funktionen für tolle Effekte
Der Hersteller des Linux-Desktop XD2 soll durch die Übernahme eine Stärkung erfahren.
weiterlesen
RestSharp
23.10.2013
Anschluss mit wenigen Zeilen Code
Inklusive OLEDB-Provicer und Treiber für ODBC.
weiterlesen
15.10.2013
Fünf gute Gründe, Apps für Windows 8 zu entwickeln
Daniel Jebaraj, Vice President von Syncfusion, sagt: Windows 8 zu ignorieren erfolgt "auf eigene Gefahr" und nennt fünf Gründe Apps dafür zu entwickeln.
weiterlesen