Frameworks
01.01.2016
Asynchron und einfach
Entwickler müssen heute hochgradig leistungsfähige, skalierbare und fehlertolerante Anwendungen erstellen. Das Open-Source-Framework Akka.NET hilft dabei ungemein.
weiterlesen
01.01.2016
Aller guten Dinge sind drei
Der letzte Teil der Diskussion über Sinn und Unsinn von statischen Klassen.
weiterlesen
01.01.2016
Es zappelt und tönt
Kommerzielle und Open-Source-Bibliotheken für Medienanwendungen.
weiterlesen
01.01.2016
Strukturen richtig eingesetzt
.NET unterstützt die Definition von eigenen Typen, die mit Referenz- oder Wertesemantik genutzt werden können. Eigene Werttypen mit Strukturen haben Vor- und Nachteile.
weiterlesen
01.01.2016
Unter die Haube geschaut
Die Syntax moderner Programmiersprachen fordert dem Compiler einiges ab.
weiterlesen
01.01.2016
CD-Highlights
Keine Lust mehr auf Batch-Dateien? Dann setzen Sie PowerShell-Skripte ein.
weiterlesen
15.12.2015
IT-Trends 2016
Die Digitalagentur Neofonie hat 14 deutschsprachige IT-News-Portale in Hinblick auf Trendthemen analysiert und benennt die IT-Trends für das kommende Jahr.
weiterlesen
10.12.2015
Der Support für .NET 4, 4.5 und 4.51 endet
Ab dem 12. Januar 2016 wird Microsoft keine Updates mehr für die Versionen 4, 4.5 und 4.51 des .NET Frameworks liefern, auch keine Security-Updates.
weiterlesen
07.12.2015
ChakraCore wird Open Source
Chakra, die JavaScript-Engine in Microsofts neuem Browser Edge soll in weiten Teilen unter dem Namen ChakraCore als Open Source veröffentlicht werden.
weiterlesen
04.12.2015
Visual Studio 2015 Update 1
Seit Anfang dieser Woche ist das erste Update von Visual Studio 2015 verfügbar. Inzwischen gibt es etliche Informationen dazu.
weiterlesen