DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.07.2003
Einer für alle, alle für einen – verteilte Transaktionen
Die Serie gibt in drei Teilen eine umfassende praktische Einführung in die transaktionale Datenverarbeitung. Dieser Artikel behandelt den Compensating Resource Manager sowie die Zusammenarbeit von COM+-Transaktionen und Oracle-Datenbanken.
weiterlesen
01.07.2003
Ruhe bewahren! So überleben Sie den Datenbank-GAU
Der SQL Server 2000 bietet für ein Backup verschiedene Wiederherstellungsmodelle an. Der Artikel erläutert die möglichen Varianten von Backup und Restore und gibt Hinweise für die richtige Vorbereitung auf den Ernstfall.
weiterlesen
01.07.2003
XML + CodeDOM = DataForm
Über das CodeDOM des .NET Framework lassen sich Windows-Forms Applikationen schreiben, die Fähigkeiten von Webformularen einschließlich clientseitigem Skript-Code haben.
weiterlesen
01.07.2003
Direct3D ? auf dem Weg in die dritte Dimension
Im ersten Teil dieser Serie wurden grundlegende Aspekte von Direct3D Anwendungen vorgestellt. Dazu gehören die Game Loop, das Device-Objekt und Vertizes. Dieser Teil widmet sich der Ausgabe dreidimensionaler Grafiken.
weiterlesen
01.07.2003
>System.Management. ManagementObjectCollection<
Die .NET-Framework-Klassenbibliothek,Version 1.1, enthält 2303 öffentliche Klassen (System.*). In dieser Rubrik stellt Holger Schwichtenberg in jeder Ausgabe eine interessante .NET-Klasse vor.
weiterlesen
01.07.2003
Die ganze Farbpalette zur Auswahl
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mithilfe von GDI+-Grafikmethoden Farbpaletten über ein benutzerdefiniertes Steuerelement für eine vereinfachte Wiederverwendung definieren.
weiterlesen
01.07.2003
Praxistraining für Offroad-taugliche Web Services
Mithilfe von benutzerdefinierter Serialisierung und durch die Verwendung nachrichtenorientierter Verfahren werden Web Services fit gemacht für den produktiven Einsatz.
weiterlesen
01.07.2003
Neue Leiden eines jungen W.
Geschichten, die das Leben schreibt, können manchmal aufgeschrieben werden, um sie anderen zu ersparen.
weiterlesen
Expressiv
01.07.2003
Reguläre Ausdrücke in .NET-Anwendungen
Reguläre Ausdrücke bieten vielfältige Möglichkeiten zur Manipulation von Zeichenketten.
weiterlesen