DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Weihnachten
12.12.2022
Die geheimen Wünsche der Entwickler
Beschenken Sie sich selbst – statt auf die telepathischen Fähigkeiten der anderen zu hoffen.
weiterlesen
Einführung in die P2P-Netzwerke
19.11.2022
Dezentralisierte Netzwerke
Der schlechte Ruf, den Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) Anfang der Jahrtausendwende dank des meist illegalen Filesharing hatten, ist mittlerweile verflogen.
weiterlesen
Large File Support (LFS) für Git
19.11.2022
Unterstützung für Binärdateien
Wer Werkzeuge wie Git intensiv nutzt, stellt schnell fest, dass diese mit Binärdateien so ihre liebe Mühe haben. Das Git Large File Support-Plugin nimmt sich dieser Thematik an.
weiterlesen
Widgets unter Android implementieren
18.11.2022
Immer im Blick des Nutzers
Widgets sind Elemente auf einem Smartphone-Screen, die man interaktiv nutzen kann. Ein Workshop zeigt, wie sie unter Android implementiert werden.
weiterlesen
Cyber Resilience Act der EU
15.11.2022
Digitale Resilienz stärken
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) will die EU die digitale Resilienz stärken.
weiterlesen
PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 3)
15.11.2022
Komponenten und Module
Das Yii-Frameworks bietet PHP-Entwicklern neben einer breiten Palette an Basisfunktionen auch Features wie Komponenten und Module.
weiterlesen
Grafische Benutzeroberflächen für Python-Programme (Teil 6)
15.11.2022
Zur Auswahl
Mit Hilfe des GUI-Toolkits tkinter kann man komfortabel Listboxen in Python-Applikationen integrieren.
weiterlesen
CSS: Techniken zur Definition von Rahmen
14.11.2022
Rahmenhandlungen
Rahmen um Elemente lassen sich auf verschiedene Arten umsetzen. CSS stellt dafür ein breites Instrumentarium zur Verfügung.
weiterlesen
Authentifizierung für REST APIs mit Express-Middleware
14.11.2022
Unbefugter Zutritt
Um REST APIs vor unbefugtem Zugriff zu schützen, stehen für das Webframework Express verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
weiterlesen
Ein eigenes Steuerelement für Webinhalte, Teil 15
14.11.2022
WebView2 einbinden
Nach den erforderlichen Vorarbeiten wird nun die Chromium Engine angebunden.
weiterlesen