DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Vertical Slice Architecture
18.09.2023
Ein Stück vom Kuchen
Mit Feature Slices die Phasen von Lernen und Fehlersuche im Alltag verkürzen.
weiterlesen
Wie ein Buchungssystem entstehen kann
14.08.2023
Auf fremden Pfaden wandeln
Es gibt nicht nur .NET. Sie können auch einen eigenen Technologie-Stack zusammenstellen.
weiterlesen
Ein eigenes Steuerelement für Verlaufsdaten, Teil 4
14.08.2023
URL-Verlaufsdaten im Griff
Verlaufsdaten in INI-Dateien speichern und verwalten.
weiterlesen
Requirements-First Development - Teil 3
14.08.2023
Computer: Implementiere
Der Entwurf steht, das Design hält. Jetzt schlägt die Stunde von ChatGPT.
weiterlesen
Listview für die Registry, Teil 2
14.08.2023
Hol mal den Schlüssel!
Eine Funktion ermittelt die Schlüssel und legt Datenstrukturen für die Darstellung an.
weiterlesen
MongoDB Atlas nutzen, Teil 2
14.08.2023
Ein vollständiger Serverless Stack
Von der Datenbank bis zum Applikationshosting.
weiterlesen
Ein Rückblick und Ausblick in der 150. Folge der Datenzugriffsberatung
14.08.2023
Kein Ende in Sicht
Der DOTNET-Doktor feiert die 150. Folge dieser Datenzugriffskolumne mit einem Rückblick auf die letzten zwölfeinhalb Jahre und einem Ausblick.
weiterlesen
Lesenswert
14.08.2023
Bücher und mehr
C++20-Besichtigung, E-Books im Abo und KI-Sprachassistenten.
weiterlesen
Guard.NET
14.08.2023
Bewachte Methoden
Guard-Klauseln können Code robuster machen und die Qualität heben. Guard.NET stellt die dafür nötige Umgebung zur Verfügung.
weiterlesen
Hardware erzeugen mit C++
14.08.2023
FPGAs programmieren mit C/C++
Komponenten als Hardware lassen sich nicht nur mit VHDL erzeugen, sondern auch mit weitverbreiteten Programmiersprachen wie C oder C++ – mit Vitis HLS als Werkzeug.
weiterlesen