Datenzugriff
29.03.2007
Neue Datenzugriffskomponenten von CoreLab
CoreLab Software hat neue Versionen seiner Datenzugriffskomponenten für Oracle, SQL Server, MySQL und InterBase zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
20.03.2007
MySQL Developer Studio 2.00 Beta
Neue Funktionen machen das Verwalten von Datenbanken nun einfacher.
weiterlesen
07.03.2007
SharpDevelop 2.1 freigegeben
Die freie Entwicklungsumgebung für .NET glänzt vor allem mit Codevervollständigung für verschiedene .NET-Versionen, Codeanalyse und Unterstützung für Subversion.
weiterlesen
01.03.2007
Datenbanken und ihre .NET-Provider
Fast jedes Programm muss sich, unabhängig davon ob es sich um eine Windows- oder Internet-basierte Anwendung handelt, um die Verwaltung von Daten kümmern. In Verbindung mit Visual Studio nutzen Sie dazu in der Regel die Access Jet Engine, spezielle ODBC-Datentreiber, MSDE2000 oder den SQL Server, der in der Version 2005 auch als kostenlose Express-Edition erhältlich ist.
weiterlesen
01.03.2007
Mono .NET für Linux, Teil 3
Im letzten Teil dieser Artikelserie runden Sie Ihre Testumgebung ab und lassen die Terminal- Anwendungen hinter sich. Ziel ist eine GUI-Anwendung, die künftig als Testrahmen für eigene Versuche dient. Den Zugriff auf eine SQL-Datenbank gibt es dazu inklusive.
weiterlesen
28.02.2007
Genome 3.1
Der O/R-Mapper arbeitet mit Vista zusammen und unterstützt SQL Server Compact Edition.
weiterlesen
23.02.2007
Webentwicklung mit Delphi for PHP
Borlands Tochter CodeGear geht den PHP-Sektor an.
weiterlesen
22.02.2007
Service Pack 2 für SQL Server 2005
Microsoft hat ein zweites Service Pack für SQL Server 2005 zur Verfügung gestellt, das den Datenbank-Server in Windows Vista und Office 2007 integriert.
weiterlesen
13.02.2007
Microsoft präsentiert Windows Mobile 6 für Smartphones
Die ersten Geräte sollen in diesem Frühjahr erhältlich sein.
weiterlesen
08.02.2007
Opf3 cacht nun auch Abfragen
Chili Software hat seinen OR-Mapper Opf3 auf Version 3.0.10 aktualisiert.
weiterlesen