Datenzugriff
Vererbungsstrategien in Entity Framework Core
18.03.2019
Per Typ und Hierarchie
Entity Framework Core ist beim Abbilden von Vererbung immer noch eingeschränkt.
weiterlesen
Schemamigrationen mit Entity Framework
18.02.2019
Eingreiftruppe
Mit eigenen SQL-Befehlen bei Datenbankmigrationen eingreifen.
weiterlesen
Query Tags in Entity Framework Core
14.01.2019
Auskommentiert
Mit Query Tags sorgt man als Entity Framework Core-Nutzer für gut kommentierte SQL-Befehle.
weiterlesen
Objektdaten laden und speichern, Teil 6
12.11.2018
Flexibel serialisieren
An die Medienverwaltung werden unterschiedliche Serialisierungsformate angebunden.
weiterlesen
Owned Types in Entity Framework Core
12.11.2018
Klare Besitzverhältnisse
Die komplexen Typen von ADO.NET Entity Framework gibt es auch in Core. Sie heißen nur anders.
weiterlesen
Datenseeding bei Schemamigrationen in Entity Framework Core
15.10.2018
Daten säen
Das Füllen von Datenbanken bei Schemamigrationen ist wieder da – leider nur unvollkommen.
weiterlesen
Update und Delete per Lambda-Ausdruck mit EF Plus
17.09.2018
Lambda statt SQL
Mit LINQ lassen sich SQL-Befehle robuster schreiben – mit EF Plus auch für DELETE und UPDATE.
weiterlesen
Future Queries in Entity Framework Plus
13.08.2018
Geschmeidig konvertiert
Mit Future Queries kann ein Entwickler mehrere Abfragen definieren, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden.
weiterlesen
Werte umwandeln in Entity Framework Core 2.1
16.07.2018
Geschmeidig konvertiert
Mit Wertkonvertern kann man im Objektmodell andere Datentypen verwenden als im Datenmodell.
weiterlesen
OR-Mapper LLBLGen Pro
16.07.2018
Kommunikation mit der Datenbank
Datenbankpersistenz in Projekten am Beispiel von LLBLGen Pro.
weiterlesen