Datenformat
01.02.2015
Smartthings
Mit den Mobile Services und dem Micro Framework das Internet der Dinge erforschen.
weiterlesen
Gezeitenwende im Hause Microsoft
27.01.2015
Big Data und Machine Learning sind die Zukunft
Zwei Neuigkeiten zeigen, welchen Weg Microsoft eingeschlagen hat: Künftig will Microsoft den bisher nur intern genutzten Big-Data-Service Cosmos auch kommerziell anbieten. Und Microsoft akquiriert Revolution Analytics, den führenden Anbieter für Software und Services rund um die Programmiersprache R.
weiterlesen
01.01.2015
Eigene Regeln umsetzen
Die im ersten Teil formulierte Tracking-Policy mit Leben füllen.
weiterlesen
01.01.2015
Am Anfang war das Modul
AngularJS und der Microsoft Web Stack ergänzen sich ideal. Eine Auswahl von Entwurfsmustern und Frameworks hilft bei der Integration in die .NET-Anwendung.
weiterlesen
01.01.2015
Wir sind agil
Ein neues dotnetpro-Layout trifft auf die geänderte .NET-Lizenzpolitik bei Microsoft. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
weiterlesen
01.12.2014
Red is beautiful
I n unserer kleinen Serie rund um neue AzureServices möchte ich Ihnen nach der No-SQL-Datenbank DocumentDB [1] und dem Suchdienst Azure Search [2] in den vergangenen beiden Ausgaben diesmal den kürzlich final veröffentlichten Dienst Azure Redis Cache vorstellen.
weiterlesen
01.12.2014
Aktuell
Erster Ausblick auf Windows 10 - .NET in der IBM-Cloud - Fehler im Cloud-Speicher finden - Neues von Kinect u.v.m.
weiterlesen
01.12.2014
Raus aus dem Gefängnis
Die Interaktionsmöglichkeiten von Windows-Store-Apps sind begrenzt. Sicherheit ist der Grund. Wenn aber Kommunikation nötig ist, geht das unter anderem über den Share-Contract. Variationen eines Themas.
weiterlesen
01.12.2014
Eigene Regeln definieren
Ein Webservice dokumentiert in der WSDL, welche Standards er nutzt, sodass sich ein Client darauf einstellen kann. Die dafür von der WCF eingesetzten Mechanismen lassen sich auch für eigene Funktionalitäten verwenden.
weiterlesen
01.12.2014
Können Sie HEXen?
Als Entwickler hat man es oft mit Dateien zu tun, die sich nicht so ohne Weiteres anzeigen lassen, weil das passende Programm fehlt. Einem Hexdump-Programm dürften Sie also schon begegnet sein. Doch wie baut man das selbst?
weiterlesen