
Datenbanken
QuestDB, Teil 2
17.05.2021
Performance in der Praxis
Ein Guide zur praktischen Verwendung der Zeitreihendatenbank.
weiterlesen
Cloud-Datenbank
10.05.2021
MariaDB SkySQL verbessert die Leistungsfähigkeit von Xpand
Die MariaDB Corporation hat heute neue Aktualisierungen für die Cloud-Datenbank MariaDB SkySQL angekündigt, darunter erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Amazon Web Services (AWS) und verbesserte Skalierbarkeit mit Xpand.
weiterlesen
MongoDB Atlas Archive
06.05.2021
Kosten durch geschickte Ablage von Daten reduzieren
Die DSGVO sorgt für ein Mehr an Daten, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
weiterlesen
QuestDB
19.04.2021
Schnell, schneller, QuestDB
Zeitreihendaten verarbeiten mit herausragender Performance.
weiterlesen
Open Source
12.04.2021
Es ist eine Herausforderung, mit Open Source finanziell erfolgreich zu sein
Die Volltext-Engine ElasticSearch war lange Zeit freie Software. Mitte Januar verkündete Elastic, dass sie künftig kostenpflichtig sein werde. dotnetpro sprach über diese Entwicklung mit Bernd Dorn, Co-Gründer und CTO des IIoT-Datenbankspezialisten Crate.io.
weiterlesen
Für große Mengen schlanker daten
15.02.2021
CosmosDB und Binärdaten
NoSQL-Datenbanken sind die Lösung, aber wohin mit den Binärdaten?
weiterlesen
Sicherheit und Compliance
28.01.2021
MariaDB SkySQL erhält ISO/IEC-Zertifizierung
Die MariaDB Corporation hat die ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung für die Sicherheitsmaßnahmen von MariaDB SkySQL bekannt gegeben. Die Zertifizierung bestätigt die Sicherheitsmaßnahmen von MariaDB, die zum Schutz von Kundendaten auf jeder Ebene entwickelt wurden.
weiterlesen
OLAP, OLTP und ML in einem Streich
18.01.2021
Der Alleskönner
Die Hybrid-Datenbank Splice Machine kann schlecht skalierbare lokale Systeme ablösen.
weiterlesen
NoSQL
11.01.2021
Neuer R2DBC-Connector für MariaDB
Der neue R2DBC-Connector soll eine neue Generation hocheffizienter Anwendungen unter Verwendung reaktiver Programmierung mit der modernen Cloud-Datenbank SkySQL von MariaDB ermöglichen.
weiterlesen
MariaDB
16.12.2020
Direct Query Adapter ist für MS Power BI zertifiziert
Die MariaDB Corporation hat die Zertifizierung und sofortige Verfügbarkeit des Direct Query Adapter für Microsoft Power BI angekündigt. Direct Query Adapter eröffnet Power BI-Anwendern neue Möglichkeiten der Datenexploration.
weiterlesen