Dateiformate
02.02.2010
Neuer Branching-Guide für TFS 2010
Auf Codeplex ist kürzlich ein neuer Branching-Guide für den Visual Studio Team Foundation Server 2010 (TFS 2010) veröffentlicht worden.
weiterlesen
15.01.2010
Quick Reference Guide zu Visual Studio 2010
Auf Codeplex hat Microsoft die "Visual Studio 2010 Quick Reference Guidance" zum Download bereitgestellt, mit der sich Entwickler und Teams einen schnellen Überblick über VS 2010 verschaffen können.
weiterlesen
07.01.2010
Mit SharePoint Endkunden-Dokumente erzeugen
Coextant Systems hat die Verfügbarkeit einer neuen Version seines Produktes Hyper.Net 5 mit neu gestalteter Architektur und einer nahtlosen Integration mit Microsoft SharePoint angekündigt. Abgerechnet wird in einem stückzahlabhängigen Preismodell. Für bis 100 Dokumente gibt's eine kostenlose Produktionslizenz.
weiterlesen
11.12.2009
Neue CTP des Open XML SDK verfügbar
Microsoft hat eine Dezember-CTP des Open XML SDK 2.0 für Office zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
01.12.2009
Entwicklerbuch Visual Basic 2008 jetzt kostenlos
Microsoft Press verschenkt das Werk "Visual Basic 2008 – Das Entwicklerbuch" in Form zweier PDF-Dateien.
weiterlesen
18.11.2009
Updates für Telerik-Tools
Telerik hat die Quartals-Updates für OpenAccess ORM, das Reporting Tool und WebUI Test Studio veröffentlicht.
weiterlesen
18.11.2009
SQLite Maestro 9.10
Die aktuelle Version des grafischen Verwaltungs-Tools für SQLite-Datenbanken verwaltet SQLite Extensions.
weiterlesen
06.11.2009
WinZip 14.0 unterstützt Windows 7
Das bekannte Kompressionsprogramm unterstützt die Windows-7-Bibliotheken und erlaubt es, Archive in diesem virtuellen Ordnern anzulegen und deren Dateien zu bearbeiten.
weiterlesen
01.10.2009
ASP.NET MVC mit Mono
Schon in Heft 7/2009 haben wir berichtet, dass Mono das ASP.NET MVC Framework unterstützt. Nun wird es Zeit, den Beweis dafür anzutreten.
weiterlesen
01.10.2009
Eins, zwei, MP3
Musik hören ist ja schön, aber man müsste die MP3-Dateien erst mal wiederfinden. Und dann auch noch gezielt aussuchen und anhören können. Mit .NET ist das natürlich überhaupt kein Problem. dotnetpro erstellt ruck, zuck eine eigene Windows-Forms-Komponente für einen MP3-Player.
weiterlesen