Dateiformate
01.08.2014
Saubere Entwickler
Man könnte in Abwandlung eines Sprichworts sagen: „Sauberkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“ Jedenfalls scheint das in Bezug auf die Softwareentwicklung zu gelten.
weiterlesen
01.08.2014
Kaffee? Keine Zeit!
Mal eben ein paar Millionen Datensätze in die SQL-Datenbank importieren – das kann in ein paar Sekunden erledigt sein, aber auch stundenlang dauern. Wie man‘s richtig macht, lesen Sie hier.
weiterlesen
17.07.2014
Exact Online sucht Partner für sein App-Center
Exact plant den Auf- und Ausbau eines App-Centers für die Nutzer seiner Cloud-basierten Unternehmenssoftware Exact Online in Deutschland und sucht dafür Partner.
weiterlesen
11.07.2014
PDFFileWriter in neuer Version verfügbar
PDFFileWriter ist eine C#-Bibliothek, die .NET-Anwendungen in die Lage versetzt, PDF-Dateien zu erzeugen. Gerade ist Version 1.6 erschienen, die sowohl als DLL als auch im Quelltext geladen werden kann.
weiterlesen
09.07.2014
Sieben Dinge, die Sie nie selbst implementieren sollten
Entwickler sind Problemlöser. Sollen beispielsweise alle Urls in einer Webseite ausgelesen werden, schlägt die Stunde des Entwicklers. Das geht in wenigen Zeilen Code. Wirklich? Hier eine Sammlung von Problemen, von deren Implementierung Sie die Finger lassen sollten.
weiterlesen
01.07.2014
Die Schöne aus Dänemark
Ende 2013 erschien Umbraco 7 aka „Belle“, das sich vor allem durch ein neues Backend auf AngularJS-Basis auszeichnet. Mit 7.1 liefern die dänischen Entwickler ein paar fehlende Funktionen nach – Zeit für dotnetpro, genauer hinzusehen.
weiterlesen
01.07.2014
Schweine im Weltall
Die Urlaubszeit naht. Ein Spiel muss her. Also schreiben Sie eines. Mit etwas Glück gewinnen Sie damit gleich noch ein extrem nützliches Tool.
weiterlesen
01.07.2014
Freud und Leid der Inkompetenz
Die Bundesliga macht Sommerpause. Der Bundestag fährt an die See. Da gönnen wir Ihnen auch eine Ausgabe Ruhe. Aber nicht ganz, denn: Auch wenn es nichts zu lernen gibt, gibt es was zu lernen.
weiterlesen
01.07.2014
Klar und kompakt
Lasten- und Pflichtenheft wurden in der Softwareentwicklung schnell zum Standard. Man könnte meinen, in Zeiten agiler Vorgehensweisen seien sie nicht mehr nötig. Das ist ein Trugschluss.
weiterlesen
01.07.2014
Ich glaube, es hackt!
NSA und Edward Snowden, Heartbleed, Zero-Day-Exploits – das Thema IT-Sicherheit ist so akut, dass so mancher glaubt, die Augen davor verschließen zu müssen.
weiterlesen