
Core
CodeProject, Mark Pelf
15.09.2023
Erklärt: Closures in C#
Anhand von mehreren Beispielen erklärt Softwareentwickler Mark Pelf auf CodeProject die Arbeit mit C# Closures in Theorie und Praxis.
weiterlesen
Modular
13.09.2023
Programmiersprache Mojo steht jetzt zum Download bereit
Bislang ließ sich die Programmiersprache Mojo nur Online nutzen. Ab sofort steht Mojo auch zum lokalen Download bereit; zunächst für Linux, demnächst auch für Mac und Windows.
weiterlesen
Yifan Song und Kollegen
13.09.2023
RestGPT: LLMs gekoppelt mit Restful APIs
Entwickler Yifan Song hat mit seinen Kollegen auf GitHub das Projekt RestGPT vorgestellt. Es verbindet große Sprachmodelle mit RESTful APIs.
weiterlesen
Manifest für den Open-Source-Konsum
30.08.2023
OpenSSF: Manifest für die Nutzung von Open Source
Das neue Open Source Consumption Manifesto (OSCM), das von der OpenSSF-Arbeitsgruppe für Endbenutzer entwickelt wurde, soll ein Leitfaden sein, der Softwareunternehmen dazu ermutigt, Verantwortung für ihre Nutzung von Open-Source-Software (OSS) zu übernehmen.
weiterlesen
CodeStory
24.08.2023
Aide: Die IDE neu gedacht
Mit einer KI-gestützten Entwicklungsumgebung Aide (basierend auf VS Code) will CodeStory eine IDE bauen, welche KI-Technologien besser und umfassender nutzt als das die bestehenden IDEs tun.
weiterlesen
Jani Giannoudis
24.08.2023
Time-Period-Bibliothek für .NET 7
Der schweizer Entwickler Jani Giannoudis hat eine Time-Period-Bibliothek für .NET entwickelt, die er jetzt für .NET 7 aktualisiert hat.
weiterlesen
Steven Giesel
16.08.2023
F# und C#: Gemeinsam noch stärker
Das .NET Framework unterstützt meherere Sprachen. Neben C# und VB.NET auch die funktionale Programmiersprache F#, die einige einzigartige Stärken aufweist, die .NET-Enticklern die Arbeit einfacher machen können.
weiterlesen
Stability AI
15.08.2023
StableCode: Generatives LLM-KI-Produkt für die Programmierung
Stability AI hat die Veröffentlichung von StableCode angekündigt, seinem ersten generativen LLM-KI-Produkt für die Programmierung.
weiterlesen
Nick's .NET Travels
14.08.2023
Hot Reload in Windows-Anwendungen
Ein Beitrag von Nick's .NET Travels diskutiert die Unterstützung für Hot-Reload in Anwendungen auf Basis von Windows UI/ Win App SDK und wie dafür das CreateNewOnMetadataUpdate verwendet werden kann - auch für die WinUI-Zielplattform einer Uno-Platform-Anwendung.
weiterlesen
Guard.NET
14.08.2023
Bewachte Methoden
Guard-Klauseln können Code robuster machen und die Qualität heben. Guard.NET stellt die dafür nötige Umgebung zur Verfügung.
weiterlesen