Controls
06.05.2010
Visio 2010 SDK und Visio 2010 Viewer sind verfügbar
Microsoft hat die RTF-Version von Visio 2010 fertig und hat den Software Development Kit zu Visio 2010 sowie einen Viewer zur neuen Version zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
05.05.2010
Telerik aktualisiert RadControls
Die Steuerelementebibliothek mit über 40 Controls ist kompatibel zu Silverlight 4.
weiterlesen
01.05.2010
Kochen mit Patrick
Heute lesen Sie den vorerst letzten Teil der Miniserie zumASP.NET View State. Den Abschluss bilden einige Beispiele, die zeigen, wie Sie IhreWebseite dynamisch mit Controls befüllen können, ohne dabei Probleme mit dem View State zu bekommen. Dazu gibt’s ein Rezept für Radicchiosalat mit Garnelen.
weiterlesen
27.04.2010
ComponentOne-Steuerelemente unterstützen Silverlight 4
Die neuen Funktionen des Microsoft-Frameworks stehen in der Control-Bibliothek zur Verfügung.
weiterlesen
26.04.2010
Verbessertes WPF-Grid-Control von DevExpress
DevExpress.com hat ein Update seines WPF-Data-Grid angekündigt. Das Steuerelement wurde optimiert für den Einsatz in Visual Studio 2010 und bringt neue GridView-Optionen für VB- und C#-Entwickler.
weiterlesen
16.04.2010
Silverlight 4 ist da
Wie anfang der Woche angekündigt, hat Microsoft Silverlight 4 jetzt zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
12.04.2010
Visual Studio 2010 - Launch Day
Wie lange angekündigt, hat Microsoft heute Visual Studio 2010 sowie .NET 4.0 offiziell vorgestellt. Ab heute sind die Produkte in allen Versionen für alle Interessenten zu haben. Noch in dieser Woche soll zudem Silverlight 4 im Web zum Download bereit gestellt werden.
weiterlesen
01.04.2010
Kochen mit Patrick
Die Klippen des View States und wie man sie erfolgreich umschifft, sind das Thema dieser Kolumne. Dabei leistet auch der Control State hilfreiche Dienste. Gekocht wird thailändisch, mit Reis und Tofu.
weiterlesen
01.04.2010
Revisionssichere Belege
Umfangreiche Datenbestände in Datenbanken übersichtlich zusammenzufassen und zugleich wichtige Merkmale hervorzuheben ist die Domäne der Reporting-Komponente List & Label. Sie hilft beim Aufbereiten der Daten und taugt zum Anlegen revisionssicherer Dokumente.
weiterlesen
01.04.2010
Aufgetakelte Oma
Wer Windows-Anwendungen mit C++ entwickelt, nutzt die Microsoft Foundation Classes (MFC). Diese Bibliothek erschien vor knapp 20 Jahren, ungefähr zusammen mit dem 486er-Prozessor, und ist einfach nicht totzukriegen. Für die MFC gibt es jetzt auch ein Ribbon-Steuerelement. Und Visual Studio 2010 bietet für das MFC-Ribbon sogar einen grafischen Designer.
weiterlesen