Controls
01.08.2013
Fokus auf Games und Apps
Mit MonoTouch.Dialog und dem iOS-Designer können sich iOS-Entwickler einen Berg an Arbeit sparen und sich den wesentlichen Dingen aus der übrigen Mono-Welt widmen.
weiterlesen
01.08.2013
Aktuell
TypeScript in Version 0.9 - TypeScript für SharpDevelop - Lösung zur zentralen Datenhaltung in Windows Phone 8 - VS.Php 3.2 für Visual Studio - Xamarin: Neue Anleitungen und Beispiele - SDK für elektronische Rechnungen - MobiCloud veröffentlicht SDK.
weiterlesen
01.08.2013
Fliesen im Dialog verlegen
Mit dem Kacheleditor definieren und bearbeiten Sie komplexe Kachelauflistungen. Seine Vorschaufunktion zeigt alle Kacheln bereits im Entwurfsmodus an und erleichtert das Anpassen der Eigenschaften.
weiterlesen
WPF
01.08.2013
Controls und Bibliotheken
Die Windows Presentation Foundation trennt Design und Funktionalität, was Windows Forms in dieser Art nicht kann. Und selbst wenn der Einsatz von WPF etwas komplexer ist als der von Windows Forms, hat sich die Technologie durchgesetzt. Im Schwerpunkt haben wir Controls und Bibliotheken zum Thema WPF gesammelt.
weiterlesen
How to
04.07.2013
Coded UI Tests für XAML-basierte Windows-Store-Apps
Mit der Preview-Version von Visual Studio 2013 sind unter Windows 8.1 codierte UI-Tests von XAML-basierten Windows-Store-Apps möglich. Microsofts ALM-Team zeigt, wie's geht.
weiterlesen
01.07.2013
Das Rundum-sorglos-Framework
Catel verspricht, mehr als nur ein weiteres MVVM-Framework zu sein. Wie es diesen Anspruch umsetzt und ob es ihm gerecht wird, hat dotnetpro untersucht.
weiterlesen
Testen
01.07.2013
Tools und Frameworks
Tests sind eine fundamentale Maßnahme, um die Qualität von Software zu erhöhen. Im Idealfall laufen sie automatisch ab – beispielsweise vor dem Einchecken in ein Versionskontrollsystem.
weiterlesen
01.07.2013
Schönheit ganz einfach
Menschen suchen nach Ordnung im Chaos, nach Mustern. Folgen die Elemente auf dem Bildschirm einem erkennbaren Raster, sieht die Anwendung besser aus. Das LayoutGrid nimmt Entwicklern viel Arbeit ab.
weiterlesen
01.07.2013
Mathe, Bio und Physik? ? Geht!
Die Auswahl der Fächer in der gymnasialen Oberstufe lässt ein paar Freiräume. Als Übung dieses Monats galt es, die Regeln für eine korrekte Belegung zu implementieren. Wie sich herausstellte, sind diese einfacher als angenommen.
weiterlesen
01.07.2013
Digitale Verträge
Contract heißt auf Deutsch Vertrag. In der Regel geht es dabei um rechtliche Vereinbarungen – bei pragmatischer Überlegung ist es aber durchaus denkbar, dass auch im systemtechnischen Bereich Kontrakte entstehen.
weiterlesen