Code
21.03.2014
Bing-Code-Suche für Visual Studio
Die Bing-Code-Suche ist eine Erweiterung für Visual Studio, die es erlaubt, die Coding-Community direkt aus der Entwicklungsumgebung heraus nach Code-Beispielen zu durchsuchen.
weiterlesen
18.03.2014
Perforce hat ein hybrides Versionskontrollsystem vorgestellt
Die neue Lösung von Perforce soll die Vorteile von Git mit den Anforderungen an Sicherheit und Agilität der Entwicklungsmethode DevOps kombinieren.
weiterlesen
12.03.2014
Native Programme für Java, Android, Mac und iOS mit C#
Der Compiler RemObjects C# versteht sich auf C# und macht aus dem Quellcode native Programme für die wichtigsten Mobil-Plattformen.
weiterlesen
11.03.2014
Softwarefehler per Vererbungslehre finden
Die Software XMLMATE nutzt genetische Algorithmen, um systematisch Testfälle für Computerprogramme zu erzeugen. Während der Cebit wird XMLMATE erstmals öffentlich demonstriert (Forschungsstand der Uni des Saarlandes, Halle 9, Stand E13).
weiterlesen
06.03.2014
Vergleich der JavaScript-Alternativen
Alle drei Sprachen versprechen die Arbeit mit JavaScript zu erleichtern. Allerdings verfolgen CoffeeScript, Dart und TypeScript gänzlich unterschiedliche Ansätze und haben unterschiedliche Stärken.
weiterlesen
Build 2014
04.03.2014
Die zweite Keynote
Am zweiten Tag der Build 2014 zeigten Scott Guthrie und seine Kollegen wie Microsofts Ansatz "mobile first, cloud first" konkret aussehen kann.
weiterlesen
01.03.2014
Gekonnt auspacken
Um die Elemente eines ZIP-Archivs getrennt und sicher zu verarbeiten, definieren Sie diesmal Optionen für die Anlage von Dateien, Auswahlfunktionen und elementspezifische Funktionen für die Verarbeitung.
weiterlesen
01.03.2014
Auf Nummer sicher
Einen Authentifizierungsmechanismus mit REST fürs Web zu implementieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Eine Beispielanwendung zeigt, wie es geht, außerdem lernen Sie noch weitere Verfahren dazu kennen.
weiterlesen
01.03.2014
Äpfel und Birnen
Wer eine leichtgewichtige Alternative zu Visual Studio sucht, stößt über kurz oder lang auf die Editoren Sublime Text und Brackets. Sie zielen auf unterschiedliche Einsatzzwecke und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen.
weiterlesen
01.03.2014
Haben Sie schon reagiert?
Unter WPF alle Akteure mit aktuellen Informationen zu versorgen kann eine aufwendige Sache sein. Es wird Zeit, Abhilfe zu schaffen. Und das geht einfach. Es kommt nur auf die richtige Bibliothek an.
weiterlesen