Code
01.04.2014
Die Datenbank-Konsole
LINQ ist aufgrund der statischen Typisierung beliebt. Um zum Testen von Befehlen nicht immer einen Compiler anwerfen zu müssen, bietet sich das Werkzeug LINQPad an, das interaktive LINQ-Eingaben erlaubt.
weiterlesen
01.04.2014
Das Tool der Teams
Microsoft hat die nunmehr fünfte Version des Team Foundation Servers (TFS) veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die zahlreichen neuen Features des TFS 2013.
weiterlesen
01.04.2014
Gerüstet für Spezialfälle
Wer für unterschiedliche Systeme entwickeln will, wie Android und iOS, wird früher oder später mit deren spezifischen Problemen konfrontiert. Dann sollte man schon mal gehört haben, worin diese bestehen.
weiterlesen
01.04.2014
Viele Wege ohne König
Es ist und bleibt ein Wunschtraum: einmal geschrieben, auf verschiedenen Plattformen lauffähig. Abstriche muss man bei der Performance oder der Plattformechtheit machen. Aber es gibt gute Fast-Lösungen.
weiterlesen
01.04.2014
Aktuell
Android++: Apps in Visual Studio entwickeln - ERPConnect für VS 2013 - Neue DB2-Treiber - Mail-Bibliothek in C# - Neue Entwickler-Tools für Kinetic Open Storage u.v.m.
weiterlesen
Training
31.03.2014
Architektur-Dojo - Softwarearchitektur am Beispiel üben
Schau zu, mach mit – unter dem Motto steht diese Einführung in den Entwurf von Software. Konzepte und Methoden der Softwarearchitektur werden nicht systematisch hergeleitet, sondern einfach angeleitet angewandt. Die Teilnehmer springen mit Ralf Westphal ins kalte Wasser – und lernen zwangsläufig das Schwimmen.
weiterlesen
27.03.2014
SQL Server 2014 hat RTM-Status
Microsoft hat das Release to manufacturing (RTM) der Datenbank SQL Server 2014 fertiggestellt. Für die Kundschaft soll die neue Version ab dem 1. April 2014 verfügbar sein.
weiterlesen
26.03.2014
Die Sourcen von MS-DOS werden im Museum gezeigt
Microsoft hat den Source-Code der frühen Versionen von MS-DOS und Word für Windows im Computer History Museum veröffentlicht und stellt sie für nicht-kommerzielle Zwecke zum Download bereit.
weiterlesen
21.03.2014
Bing-Code-Suche für Visual Studio
Die Bing-Code-Suche ist eine Erweiterung für Visual Studio, die es erlaubt, die Coding-Community direkt aus der Entwicklungsumgebung heraus nach Code-Beispielen zu durchsuchen.
weiterlesen