Code
01.05.2014
Historisches Suchen
Ein Event Store speichert alle Daten rund um die Veränderungen eines Softwaresystems und ist genau dafür optimiert. Doch wie kommt man an diese Daten wieder heran?
weiterlesen
01.05.2014
Sag erst, wer du bist
In vielen Anwendungen muss ein Benutzer sich anmelden. Auf diese Weise wird er identifiziert und es werden seine Berechtigungen festgelegt. Eine interessante Herausforderung?
weiterlesen
01.05.2014
Konsolidiertes Werkzeug
In der jüngsten Version 6.1 der Entity Framework Tools für Visual Studio bietet Microsoft im Rahmen des Entity-Framework-Assistenten nun auch Unterstützung für die Code-First-Entwicklung an.
weiterlesen
01.05.2014
Testen, was das Zeug hält
Die Unternehmensplattform SharePoint lässt sich mannigfaltig erweitern und entsprechende Entwicklungen müssen hohen Qualitätsstandards genügen. Die Tools sind vorhanden, sie müssen aber richtig angewandt werden.
weiterlesen
dotMemory 4.0
28.04.2014
Neue Version des .NET Memory Profilers
Das Produkt dotMemory baut auf das OLAP-Konzept auf und bietet zehn verschieden Kriterien für die Anzeige der Speicherdaten, so dass sich tausende von Möglichkeiten ergeben die Daten einzusehen.
weiterlesen
.NET Native
25.04.2014
60 Prozent schnellerer Start
In einem von Xy Ziemba, Programm-Manager für .NET Native, autorisierten Beitrag äußert sich der .NET Framework Blog zur Performance von mit .NET Native kompilierten Apps.
weiterlesen
24.04.2014
TypeScript 1.0 ist jetzt offen für Beiträge aus der Community
Bereits Anfang April wurde die Version 1.0 von TypeScript offiziell veröffentlicht. Jetzt nimmt das Open-Source-Projekt auch Beitäge aus der Community entgegen.
weiterlesen
SharpGL
17.04.2014
OpenGL für C#
SharpGL ist ein Projekt, das es erlaubt die Grafikfunktionen von OpenGL ganz einfach in Windows-Forms- oder WPF-Anwendungen zu nutzen.
weiterlesen
15.04.2014
Embarcadero veröffentlicht RAD Studio XE6
Embarcadero Technologies hat mit RAD Studio XE6 ab sofort eine neue, umfassende Multi-Device-Entwicklungsplattform im Angebot.
weiterlesen
11.04.2014
Roslyn und Mono
Microsoft hat zur Build 2014 die neue Compiler-Familie namens Roslyn als Open Source veröffentlicht. Miguel de Icaza, der Kopf hinter Mono und Xamarin-Chef hat große Pläne damit.
weiterlesen