Code
01.07.2014
Arbeitsteilung über den Wolken
Die Cloud-Angebote werden vielfältiger. Funktionen, die ehedem Teil des Betriebssystems waren, werden nun auch als Dienst angeboten. Ein Beispiel sind die WebJobs, eine Art Windows Task Scheduler++ in der Cloud.
weiterlesen
01.07.2014
Neue Optionen für Profis
Mit den Windows Azure Mobile Services ist eine kleine mobile Anwendung im Client-Server-Modell in Minuten fertig. Dank dem neuen Custom API erlaubt die Plattform jetzt auch die Anbindung von Services.
weiterlesen
01.07.2014
Explosive Entwicklung
Vor der Entwicklerkonferenz Build Anfang April 2014 wurde spekuliert, ob es eine neue Version der Programmiersprache C# geben würde. Die gab es nicht – stattdessen ließ Microsoft eine Bombe platzen.
weiterlesen
01.07.2014
Fangfrisch
Die Build 2014 war fast so schnell ausverkauft wie die WWDC von Apple. Kein Wunder: Die Funkstille von Microsoft davor kündete von großen Dingen. Zwei dotnetpro-Autoren waren in San Francisco dabei.
weiterlesen
01.07.2014
Aktuell
Sicherheit von Sprachen - TechEd 2014 North America: Mobile first, Cloud first - SharpGL holt OpenGL in .NET - Erste OpenPower-Entwürfe - .NET Native startet schneller - App-Entwickler können auf Kommentare antworten - Konferenz-Highlights u.v.m.
weiterlesen
MultiDictionary
01.07.2014
Wenn in einem Dictionary die Werte wieder Listen sind
Ein experimenteller Datentyp von Microsoft speichert Listen als Werte in einer assoziativen Liste.
weiterlesen
27.06.2014
Open XML SDK wird Open Source Projekt
Microsoft Open Technologies hat den Open XML SDK als Open-Source-Projekt veröffentlicht. Der komplette Source-Code ist unter Apache 2.0-Lizenz auf GitHub verfügbar.
weiterlesen
Interview
26.06.2014
Roslyn für den Rest von uns
Ein Compiler? Freilich, der ist eingebaut. F5 drücken und er legt los. Muss man mehr wissen über den Compiler? Und was bringt der neue für mich? Um diese Themen dreht sich das Beth-Massi-Interview mit Dustin Campbell.
weiterlesen
25.06.2014
XAML für Xamarin.Forms
Auch wer plattformübergreifende Apps mit den Tools von Xamarin entwickelt, kann XAML zum Definieren der Benutzeroberflächen nutzen. Der Code wird am Ende in nativen Code der jeweiligen Plattform übersetzt.
weiterlesen
24.06.2014
Universal Apps mit Visual Basic .NET
Das Visual Basic Team von Microsoft erklärt in einer englischsprachigen Artikelserie, wie man Universal Apps mit Visual Basic .NET schreibt.
weiterlesen