Cloud
18.12.2009
Azure Information Day
Unter dem Slogan Azure Information Day - Cloud Computing Hautnah startet Microsoft Deutshland eine neue Veranstaltungsreihe, die im Frühjahr 2010 in drei deutschen Städten Station macht.
weiterlesen
Umfrage
16.12.2009
Sicherheitsbedenken bremsen Cloud Computing
In einer aktuellen Umfrage unter europäischen CIOs gaben 68 Prozent der Befragten an, Sicherheitsbedenken hielten sie von der Einführung von Cloud Computing-Diensten ab. Auch unter den Befragten in Deutschland nannten 68 Prozent den Faktor Sicherheit als größtes Hindernis.
weiterlesen
16.12.2009
Microsoft auf der CeBIT 2010
Die CeBIT 2010 findet vom 2. bis 6. März in Hannover statt. Microsoft will dort gemeinsam mit über 50 Partnern aus Industrie, Politik und Bildung zahlreiche Lösungen für Unternehmen, Privatanwender, Entwickler und öffentliche Einrichtungen präsentieren.
weiterlesen
11.12.2009
Videos zu Windows Azure verfügbar
Microsoft hat auf dem deutschen Windows-Azure-Portal eine Übersicht mit interessanten Videos zu Microsofts Betriebsystem in der Wolke bereitgestellt.
weiterlesen
10.12.2009
Beispiel zu Windows Azure und C++
Die Worker-Role von Windows Azure eignet sich, um Berechnungen auf der Azure Plattform ausführen zu lassen. Dariusz Parys hat ein C++-Beispiel dazu veröffentlicht.
weiterlesen
04.12.2009
Cloud-basierte Internet-Sicherheit für Unternehmen
Microsofts Forefront Threat Management Gateway 2010 (TMG) schützt vor Gefahren aus dem Internet und nutzt mit Microsoft Reputation Services (MRS) erstmals ein Cloud-basiertes System, das Kunden Zugang zu einer umfangreichen Datenbank kategorisierter Webseiten bietet. Die Sicherheitslösung für Fernzugriffe Forefront Unified Access Gateway 2010 (UAG) soll in Kürze erhältlich sein.
weiterlesen
04.12.2009
TeamCity 5 ist fertig
JetBrains hat die Version 5 seines Build-Management-Werkzeugs TeamCity fertiggestellt.
weiterlesen
01.12.2009
DVD-INHALT
AsmHighlighter – x86 ASM, SPVisualDev – SharePoint Developer Tool, PowerCommands for Reflector, SQL Azure Explorer Addin for VS2010, Solution Manager, T4 Toolbox und vieles mehr ...
weiterlesen
Neues aus den DevLabs
30.11.2009
Reactive Extensions for .NET (Rx)
Die Reactive Extensions for .NET (Rx) sind eine Bibliothek zum Erstellen asynchroner, ereignisbasierter Programme.
weiterlesen