Cloud
29.06.2010
Erste Infos zu Windows 8 im Netz
Gestern wurden erste Informationen zu Windows 8, die offensichtlich für OEM-Partner bestimmt waren, im Internet veröffentlicht.
weiterlesen
28.06.2010
SQL Azure wird heute erweitert
Die maximale Datenbankgröße von SQL-Azure-Datenbanken beträgt jetzt nicht mehr nur 10 GByte, sondern 50 GByte. In der Web Edition unterstützt SQL Azure nun Datenbanken bis zu 5 GByte Größe. Größere Datenmengen können über mehrere Datenbanken verteilt werden.
weiterlesen
28.06.2010
Quest Software präsentiert Beta-Version von Toad for Cloud Databases
Die erste Beta-Version von Toad for Cloud Databases unterstützt laut Quest die Cloud-Datenbanken Amazon Simple DB, Microsoft Azure Table Services sowie Apache HBase.
weiterlesen
07.06.2010
Juni-Version der Windows Azure Tools angekündigt
Die Windows Azure Tools erweitern Visual Studio um Werkzeuge, die bei der Arbeit mit Windows-Anzure-Anwendungen helfen.
weiterlesen
31.05.2010
Supercomputing in der Cloud
Während der International Supercomputing Conference (ISC) 2010 in Hamburg präsentiert Microsoft die Beta 2 des Windows HPC Server 2008 R2 und die vor kurzem gestartete Technical Computing Initiative. Zudem spielen die Themen High-Performance-Computing und Cloud eine große Rolle. Microsoft informiert die Besucher noch bis zum 3. Juni auf dem Stand 430 im CCH-Congress Center.
weiterlesen
25.05.2010
Neue Messe in Düsseldorf
Die DataCenter Expo findet erstmals Mitte September statt und hat die Schwerpunktthemen Rechenzentrum und Cloud-Computing. Die Teilnahme an den Konferenzen ist für Messebesucher nach Voranmeldung kostenlos.
weiterlesen
20.05.2010
Neuer Cloud-Dienst von Google
Mit einem Business-Ableger seiner App Engine will Google den Cloud-Angeboten von Amazon Konkurrenz machen.
weiterlesen
SQL Azure
18.05.2010
Daten aus unterschiedlichen Datenbanken zusammenführen
SQL Azure unterstützt derzeit Datenbanken mit einem GByte oder mit zehn GByte Kapazität, bei unterschiedlichen Preismodellen. Wer mehr Daten speichern möchte, muss zu einem Trick greifen.
weiterlesen
14.05.2010
Office und SharePoint 2010 sind verfügbar
Für Unternehmen aller Größen sind Microsoft Office 2010, Microsoft SharePoint 2010, Microsoft Visio 2010 und Microsoft Project 2010 ab sofort zu haben.
weiterlesen
01.05.2010
CD-INHALT
Multimedia Was Cloud Computing für die Unternehmen ist, ist der Home Server für den Privatmann: Der versorgt Sie überall im Haus mit Musik und den aufgenommenen Filmen.
weiterlesen