
Backend
Apache Cassandra
13.04.2020
Hochverfügbar skalierend
Ein Tutorial für die Anwendungsentwicklung mit Apache Cassandra.
weiterlesen
Vergleich von ZeitreihenDatenbanken
13.04.2020
Time-Series-Datenbanken
Shooting-Star Prometheus versus Klassiker InfluxDB.
weiterlesen
Microsoft
02.04.2020
5G: Erste Preview von Azure Edge Zones
Microsoft ist mit seinen Cloud-Lösungen an Fortschritt von 5G beteiligt: In dieser Woche kündigte Microsoft die erste Preview von Azure Edge Zones an.
weiterlesen
Container-Orchestrierung
16.03.2020
Managed Kubernetes als Cloud Service
Anwendungsentwicklung ist immer noch ein komplexes Feld. Aber die Herangehensweise und die Rahmenbedingungen haben sich massiv verschoben.
weiterlesen
Non-Nullable Reference Types in Entity Framework Core
16.03.2020
Nullnummer
Seit C# 8.0 gibt es Kontexte, in denen Referenztypen nicht mehr automatisch null annehmen können. Das hat auch Auswirkungen auf das OR-Mapping.
weiterlesen
Materialize
27.02.2020
Das Streaming Data Warehouse
Mit Materialize können Sie Fragen zu Ihren Live-Daten stellen, die es beantwortet und dann für Sie pflegt, während sich Ihre Daten weiter ändern. Benötigen Sie eine aktualisierte Antwort, können Sie diese in Millisekunden erhalten, verspricht der Hersteller.
weiterlesen
Microsoft Azure
17.02.2020
Azure: Kostenfreier Einstieg, nützliche Videos
Microsoft bietet Entwicklern eine kostenfreie Möglichkeit Azure kennenzulernen. Ein kurzes Video zeigt wie es geht.
weiterlesen
Reverse Engineering mit Entity Framework Core 3.0
17.02.2020
Sicht zu Source
Die dritte Version des OR-Mappers erzeugt nun auch Programmcode für Views in der Datenbank.
weiterlesen
Couchbase
10.02.2020
Couchbase Cloud: NoSQL-DBaaS für die Multi-Cloud-Ära
Couchbase hat mit Couchbase Cloud einen vollständig gemanagten Database-as-a-Service vorgestellt. Couchbase Cloud kombiniert die bekannte NoSQL-Datenbank mit einem Multi-Cloud-Management.
weiterlesen
Datenbank
07.02.2020
Bezahlter Support für alle Cassandra-Anwender
DataStax bietet mit Luna nun Support für die Open-Source-Datenbank Cassandra.
weiterlesen