Smart.Resolver .NET
13.04.2020
Ninject in Klein?
Die Bibliothek Smart.Resolver .NET bietet Dependency Injection – allerdings gegenüber Ninject mit einem reduzierten Funktionsumfang.
weiterlesen
EchtzeitKommunikation mit (room)service
16.03.2020
Zimmerservice, bitte!
Das von Google Docs und Co. bekannte gemeinsame Arbeiten an einem Dokument nachzubauen ist aufwendig. (room)service will das ändern.
weiterlesen
Zugriff auf HTML-Dokumente mit AngleSharp
03.03.2020
Spaß mit spitzen Klammern
Der Aufbau von HTML-Dokumenten ist im Allgemeinen recht simpel. Trotzdem ist es mitunter schwierig, Änderungen daran vorzunehmen. AngleSharp ermöglicht mit seinem mächtigen API einfachen Zugriff auf Web-Dokumente.
weiterlesen
Datenbankzugriffe mit Dapper realisieren
17.02.2020
Der König der Micro-ORMs?
Datenbankzugriffe und Objekt-Mapping sind möglich, doch mit der Funktionsvielfalt des Entity Framework kann Dapper nicht mithalten. Trotzdem lohnt ein Blick darauf.
weiterlesen
Musiknotation für Web, Desktop und Mobile
13.01.2020
Handgefertigte Noten
Die Bibliothek bietet viele Features, um Musiknoten zu setzen und abzuspielen.
weiterlesen
Rant: Die multifunktionale Text-Bibliothek
16.12.2019
Schimpftiraden mit .NET?
Die Bibliothek Rant erzeugt unter .NET Text prozedural.
weiterlesen
RocksDB: Ein Key-Value Store für .NET
18.11.2019
Schlüsselspeicher
RocksDB ist ein Key-Value Store, für den auch eine .NET-Schnittstelle zur Verfügung steht.
weiterlesen
Tableau Prep Builder
14.10.2019
Daten gut vorbereitet
Tableau Prep Builder hilft beim Aufbereiten von Daten für eine Analyse.
weiterlesen
XLParser
14.10.2019
Ein Parser für Formeln
Durch die automatisierte Analyse von Excel-Formeln können kritische Fehler zutage gefördert werden.
weiterlesen
Domainnamen überprüfen mit PublicSuffix
16.09.2019
Domains nachschlagen
Bibliotheken wie PublicSuffix helfen dabei, Domain-Namen zu validieren.
weiterlesen