
ASP.NET
01.06.2014
Datenbanken
Was soll man zu Datenbanken noch schreiben? Sie bilden das Rückgrat der gesamten Softwarebranche. Denn ohne Speicherung von Daten wäre Software in den meisten Fällen absolut sinnlos.
weiterlesen
01.06.2014
Planlos durchs Weltall
Ui, das sieht hier ja alles ganz anders aus, so feierlich. Ist etwas passiert? Hat jemand Geburtstag? Jawohl! Wir feiern Jubiläum. Das ist die 100. Ausgabe dieser Kolumne. Applaus, Applaus!
weiterlesen
01.06.2014
Mobil-Offensive
Die Neuerungen in RAD Studio XE5 betreffen vor allem die Mobilplattformen iOS und Android. Embarcadero betont dabei, dass XE5 nativen Code erzeugt. Unter Android könnte sich das aber als Nachteil erweisen.
weiterlesen
01.06.2014
Berlin sucht .NET-Entwickler
Das Job-Barometer der dotnetpro gibt jeden Monat eine Antwort auf die Frage, wo in Deutschland die meisten Jobs für .NET-Entwickler angeboten werden.
weiterlesen
01.06.2014
Das Eselbuch
Dieses Buch wird kaum ein Entwickler an seinem Arbeitsplatz herumliegen lassen. Falls doch, sind ihm süffisante Kommentare der Marke „Gut, dass du selber draufgekommen bist“ gewiss.
weiterlesen
28.05.2014
ASP.NET vNext unter OSX und Linux
Die neue Webtechnologie von Microsoft ist vor allem eines: portabel. Ein Betrieb auf einem Macintosh oder einem Linux-Rechner ist kein Problem mehr.
weiterlesen
Azure
15.05.2014
ScottGu erklärt die Neuerungen
Executive Vice President der Cloud and Enterprise Group von Microsoft, Scott Guthrie, erklärt die Neuerungen in Azure in Wort und Bild (Screenshot).
weiterlesen
13.05.2014
Details zu ASP.NET vNext
Gestern wurde auf der TechEd Nordamerika die nächste Version von ASP.NET angekündigt. Fast zeitgleich hat Scott Hanselman Details zu ASP.NET vNext veröffentlicht.
weiterlesen
TechEd
13.05.2014
Neue Tools für Windows-Entwickler
Auch für Entwickler hat der erste Tag der TechEd eine Reihe von Neuerungen gebracht. So wurde beispielsweise die nächste Version von ASP.NET angekündigt, die noch besser mit der Cloud zusammenarbeiten soll.
weiterlesen
01.05.2014
Ent(b)lockungskur
Eine der größten Neuerungen im SQL Server 2014 ist In-Memory OLTP. Es soll die Datenbank-Engine im SQL Server revolutionieren, da sämtliche Transaktionen direkt im Hauptspeicher ohne Locking & Blocking durchgeführt werden.
weiterlesen