
ASP.NET
01.10.2014
Abgespeichert
Die in den beiden letzten Ausgaben begonnene Basisklasse zur Datenverwaltung hat bisher nur beim Laden von Objekten geholfen. Nun gilt es, auch das Speichern von Daten zu berücksichtigen.
weiterlesen
01.10.2014
Randtechnologie neu entdeckt
Webmethods stehen bei SharePoint nur sehr selten im Fokus architektonischer Überlegungen. Dieser Artikel beschreibt und vergleicht die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt vielversprechende Einsatzszenarien.
weiterlesen
01.10.2014
Doppelgänger unerwünscht
Doppelte Codestellen sind ärgerlich und gefährlich. Sie enthalten nicht nur überflüssigen Code, sondern oft auch die gleichen Fehler. Umso wichtiger ist es, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Atomiq hilft dabei.
weiterlesen
01.10.2014
Build-Tools
Ich bau das mal schnell zusammen: Das könnte das Motto der Tools sein, die wir Ihnen in diesem Schwerpunkt zusammengestellt haben. Immer dann, wenn in der Softwareentwicklung die immer gleichen Schritte vollzogen werden müssen, können Build-Tools helfen. Sie automatisieren den Prozess und sorgen für das immer gleiche Resultat.
weiterlesen
01.10.2014
Aktuell
Gefährlichstes Wort beim Programmieren! - .NET 4.5.1 nicht sicher - Reguläre Ausdrücke unter .NET - NeoLoad 5.0 kostenlos - Mit Swift in Visual Studio programmieren - FAQ zur .NET-Support-Politik u.v.m.
weiterlesen
24.09.2014
Ein Blick unter die Haube des neuen Azure Portals
Microsoft Programm-Manager Justin Beckwith hat am neuen Azure Portal mitgearbeitet und beschreibt in einem Blogpost auf 53 Bytes die Entwicklung des Portals.
weiterlesen
02.09.2014
Microsoft hat RTM von Katana 3 angekündigt
Microsoft-Mitarbeiter Vittorio Bertocci hat im Blog ".NET Web Development and Tools" die allgemeine Verfügbarkeit der RTM-Version von Katana 3 verkündet.
weiterlesen
01.09.2014
Rethink Big Data
Alles, was irgendwie datentechnisch erfasst werden kann, wird gesammelt und gespeichert. Es wird nichts weggeworfen, was man noch brauchen könnte.
weiterlesen
01.09.2014
Fehl(er)anzeige
ASP.NET/Silverlight bieten ein Steuerelement, um Fehlermeldungen an zentraler Stelle und flexibel darzustellen. In der Windows Presentation Foundation fehlt ein solches jedoch. Es nachzurüsten ist aber kein Hexenwerk.
weiterlesen
01.09.2014
Mach dein Ding
Umbraco spielt seine Stärken erst so richtig aus, wenn Sie die umfangreichen Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten aktiv für Ihre Projekte nutzen. Lesen Sie, wie Sie das Backend mithilfe von AngularJS und C# erweitern können.
weiterlesen