Architektur
28.11.2003
Erste öffentliche Beta-Version von SQL Server 2000 Reporting Services verfügbar.
Die Erweiterung für den SQL Server 2000 ermöglicht es Unternehmensdaten in Echtzeit von jeder Informationsquelle auf jedes Gerät zu übertragen.
weiterlesen
24.10.2003
Microsoft macht Windows-Quellcode mehr Interessierten zugänglich
Die Share-Source-Initiative wurde von Microsoft ausgeweitet
weiterlesen
24.10.2003
Sprachspezifikationen für C# 2.0 öffentlich verfügbar
Das C#-Team hat die vorläufige Spezifikationen für die neue Version 2.0 der Sprache auf MSDN Online veröffentlicht.
weiterlesen
10.10.2003
Visual Studio .NET die meist genutzte ASP.NET-IDE
Bei der dotnetpro-Umfrage kommt die Entwicklungsumgebung von Microsoft mit 64 Prozent an erste Stelle.
weiterlesen
09.10.2003
Add-in-Funktionalität des Internet Explorers wird verändert
Microsoft reagiert auf Patentstreit mit Eolas.
weiterlesen
01.10.2003
Enterprise Templates
Teamentwicklung per Template Visual Studio .NET bietet mit den Enterprise Templates eine Erweiterung für die Software-Entwicklung im Team. Sie unterstützen den Entwickler beim Erzeugen von Projekten durch Vorlagen, Richtlinien und Hilfestellungen. Das fördert eine einheitliche Architektur sowie die Qualität und die Produktivität bei der Programmierung. Alles wird leichter. dotnetpro stellt die grundlegenden Konzepte vor und führt in das Erzeugen eigener Vorlagen ein.
weiterlesen
01.09.2003
Per VBA auf XML-Dateien zugreifen
Das XML-DOM bietet zwar einen komfortablen Zugriff auf alle XML-Elemente und Attribute einer Datei, dennoch ist es damit ohne eine Rekursion nicht möglich, die komplette Datei zu lesen. Beim Zugriff auf die Datei als Textdatei ist das Lesen und Ausgeben der XML-Datei kein Problem. Dagegen ist es schwieriger, die Dateien zu ändern. dotnetpro zeigt, wo die besonderen Fähigkeiten und Grenzen beider Methoden liegen.
weiterlesen
29.08.2003
Windows Forms meist verwendete .NET-Technologie
Laut dotnetpro-Umfrage entwickeln rund 47 Prozent für den Desktop
weiterlesen
01.05.2003
(R)Evolution ? die kommende C#-Version 2.0
Der Artikel beschreibt die von Microsoft für die zweite Version von C# geplanten Spracherweiterungen Generics, Iteratoren, anonyme Methoden und partielle Klassen an Hand verschiedener Beispiele.
weiterlesen