Architektur
01.05.2005
Die Option „Interact with desktop“ für Windows-Dienste
Manche unter Ihnen werden schon einmal einen Windows-Dienst implementiert haben. Unter .NET ist das recht einfach geworden, denn dafür gibt es sogar eine eigene Projektvorlage. Wenn der Service aus Sicherheitsgründen einen eigenen Account erhält, findet sich in den Benutzereinstellungen die Option „Interact with desktop“. dotnetpro erklärt, was es damit auf sich hat. Ein Account für den Dienst
weiterlesen
29.04.2005
Legacy-Anwendungen und Visual Studio 2005
Micro Focus will seine Entwicklungs-Tools an Visual Studio 2005 anbinden.
weiterlesen
26.04.2005
Windows Server 2003 und Windows XP Professional in 64 Bit
Bill Gates hat gestern auf der WinHEC in Seattle die 64-Bit-Editionen von Windows Server 2003 und Windows XP Professional öffentlich vorgestellt.
weiterlesen
05.04.2005
XML-Editor für SharpDevelop
Die freie .NET-IDE SharpDevelop kann mit einem neuen Add-In aufwarten.
weiterlesen
01.04.2005
Das Strategy-Pattern einsetzen
Ein und dieselbe Aufgabe auf unterschiedliche Weise erledigen: Wenn Sie über dieses Szenario stolpern, dann wird es Zeit, sich mit dem Strategy-Pattern zu beschäftigen. Mit diesem Pattern kapseln Sie verschiedene Vorgehensweisen oder Algorithmen in eigenen Klassen. dotnetpro zeigt den Einsatz und die Implementierung des Patterns an einem praktischen Beispiel.
weiterlesen
Design Patterns
01.04.2005
Eine Übersicht
Design Patterns sind die Grundlage jeder erwachsenen Wissenschaft. Muster werden in technischen Wissenschaften, wie zum Beispiel der Architektur, schon seit langer Zeit gesammelt und niedergeschrieben. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die wichtigsten Design Patterns und Grundsätze der Informatik am Beispiel des .NET Frameworks.
weiterlesen
01.04.2005
Die Evolution von Mehrschichtarchitekturen
Mehrschichtige Architekturen sind die unangefochtenen Spitzenreiter beim Entwurf großer Anwendungen. Doch es ist Zeit, dieses Modell zu hinterfragen. Microkernel-Architekturen könnten der nächste Schritt in der Entwicklung von Basisarchitekturen sein.
weiterlesen
01.04.2005
Eine mehrschichtige Anwendung entwickeln
dotnetpro erklärt, wie Sie für eine Software die passende Architektur finden. Im ersten Teil des Artikels in der vorangegangenen Ausgabe haben Sie erfahren, wie Sie für eine Beispiel-Applikation den grundsätzlichen Aufbau erarbeiten. Nun geht es an die Implementierung.
weiterlesen
01.04.2005
J2EE-Patterns in C# impementieren
.NET erlaubt ein schnelles Umsetzen aller gängiger OO-Patterns in leistungsfähige Programme Das gilt auch für die J2EE-Patterns von Alur, Crupi, Malks nach C#.
weiterlesen