API
01.02.2008
Desktop-Themen steuern, Cookies und Verlaufsdaten löschen
Das Oberflächendesign von Windows kann über Desktop-Themen individuell verändert werden. Mit hilfe von API-Funktionen rufen Sie Informationen zum XP-Stil ab und deaktivieren diesen auf Wunsch auch komplett. Über das Systemprogramm Rundll32 greifen Sie gezielt auf Sicherheitsfunktionen des Internet Explorer 7 zu.
weiterlesen
Entwickeln mit dem DirectX-10-API
01.02.2008
Die 2D-Grafikfunktionen
Im zweiten Teil der dotnetpro-Serie zur Programmierung von DirectX 10 mit C++ geht es um das Steuern der Eingabeperipherie, genauer gesagt des Xbox-Controllers. Außerdem lernen Sie Alpha Blending, Transparenz bei Sprites und Partikelwolken kennen sowie grundlegende Klassen, die entsprechende Funktionen steuern.
weiterlesen
25.01.2008
WMI-Schnittstelle für Hyper-V
Microsoft hat die Programmierschnittstelle für Hyper-V freigegeben.
weiterlesen
23.01.2008
Charts mit Google
Robert Mühsig bringt in seinem Blog eine kurze Anleitung zur neuen Google Chart API.
weiterlesen
11.01.2008
Packet Sniffer SDK 4.0
Die High-Performance-Library für die Netzwerkanalyse ist in Version 4 erschienen.
weiterlesen
01.01.2008
Neue Windows-API-Funktionen
Windows-Betriebssysteme unterliegen einem permanenten Wandel. Neue Versionen und Service Packs bescheren dem Entwickler immer wieder neue Funktionen. Darüber steuern Sie die Sidebar von Windows Vista, verwalten DLLs anwendungsspezifisch oder ermitteln die Prozessorauslastung.
weiterlesen
01.01.2008
Fotos farbverbindlich darstellen
Wie schön leuchtet das Foto des Sonnenuntergangs auf dem Bildschirm! Aber wie trübe dämmert der Ausdruck dieses Fotos auf dem Papier vor sich hin. „Mangelnde Farb - verbindlichkeit,“ urteilt der Profi. dotnetpro erklärt, wie Sie Ihrem Monitor beibringen, nur die Farben darzustellen, die auch Ihr Drucker aufs Papier bekommt. Dazu ist allerdings ein tiefer Griff in das Win32-API erforderlich.
weiterlesen
Entwickeln mit dem DirectX-10-API
01.01.2008
Initialisierung
Zusammen mit Windows Vista hält auch eine neue Version von Microsofts Multimediaschnittstelle DirectX Einzug im Computer. Die Schnittstelle ist eine komplette Neuentwickelung und steht ausschließlich unter Vista zur Verfügung. Wie sich mit ihr Anwendungen in C++ entwickeln lassen, zeigt diese Serie.
weiterlesen
14.12.2007
Die Version 4.0 von WinAPIOverride32 ist fertig
Das kostenlose Tool zum Überwachen und Überschreiben von API-Funktionen liegt in aktualisierter Version vor.
weiterlesen
05.12.2007
Software Configuration Management
Perforce Software hat heute die Verfügbarkeit des SDK für seinen Defect Tracking Gateway bekannt gegeben.
weiterlesen