API
01.10.2008
Tipps zu VB.NET oder C#
Benutzerdefinierte Routinen erleichtern den Datenaustausch zwischen String-Feldern und Kombinationslistenfeldern und erlauben eine komfortable Datenerweiterung zur Laufzeit. Informationen zu Brennerlaufwerken und eingelegten CDs oder DVDs liefert die Nero-API.
weiterlesen
29.09.2008
jQuery, Visual Studio und ASP.NET
Microsoft will die beliebte Javascript-Bibliothek jQuery zum Bestandteil von Visual Studio machen.
weiterlesen
24.09.2008
Android-SDK 1.0 fertiggestellt
Google hat heute die fertige Version 1.0 des SDK für seine Linux-Smartphone-Plattform Android zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
23.09.2008
Google Book Search API für eigene Anwendungen nutzen
Google hat jetzt auch eine Schnittstelle zu seiner Büchersuche bereitgestellt.
weiterlesen
17.09.2008
XNA Game Studio 3.0 Beta veröffentlicht
Microsoft hat die Beta-Version von XNA Game Studio 3.0 zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
17.09.2008
Synchronization Services for ADO.NET
Microsoft hat die Synchronization Services for ADO.NET v.1.0 Service Pack 1 veröffentlicht.
weiterlesen
15.09.2008
Open XML Format SDK 2.0 erschienen
Microsoft hat die Version 2.0 des Open XML Format SDK veröffentlicht.
weiterlesen
02.09.2008
Zwei neue SDKs für Sharepoint-Entwickler
Microsoft hat die neuen SDK-Versionen 1.4 für Sharepoint-Entwickler veröffentlicht.
weiterlesen
Entwickeln mit dem DirectX-10-API
01.09.2008
Terrain Rendering
Nach einer kompakten Einführung in das Programmieren mit DirectX 10 soll es nun daran gehen, komplexere Szenen darzustellen. Denn auch in einer virtuellen Welt stehen die Akteure in der Regel in einer Landschaft und haben Erde unter den Füßen und den weiten Himmel über sich.
weiterlesen
WCF Syndication API
01.09.2008
RSS und Atom
Kaum ein Portal kommt ohne sie aus und die Benutzer nehmen sie gerne an: Nachrichtendienste in Form von Feeds. .NET-Programmierer mussten solche bisher selbst entwickeln oder Bibliotheken von Drittanbietern verwenden. Mit .NET Framework 3.5 stellt Microsoft nun erstmals ein eigenes API dafür zur Verfügung.
weiterlesen