API
08.04.2010
Bitrix setzt auf hybrides Lizenzmodell
Das russische Softwarehaus Bitrix hat sich eingehend mit den Vorteilen proprietärer Software und denen von Open-Source-Systemen beschäftigt und daraus den Schluss gezogen, ab sofort seine Produkte nach einem neuen Hybrid-Licensing Modell abzugeben. In einem Whitepaper hat Bitrix einen Vergleich der Lizenzmodelle veröffentlicht.
weiterlesen
SilverSynth
31.03.2010
Synthesizer für Silverlight
Mike Hodnick hat sein Projekt SilverSynth auf CodePlex veröffentlicht. Die Bibliothek taugt als Kern für Silverlight-Musik-Anwendungen.
weiterlesen
23.03.2010
ERPConnect 4.0 nun zertifiziert
Theobald Software, Entwickler von Softwarelösungen für Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und der Microsoft .NET Plattform, hat die Zertifizierung des ERPConnectors 4.0 für seine Integration mit SAP-Lösungen bekannt gegeben.
weiterlesen
19.03.2010
März-2010-Version des Open XML SDK 2.0 erschienen
Open XML ist ein ECMA-Standard zum Speichern von Textdokumenten, Rechenblättern, Geschäftsgrafiken und Präsentationen. Microsoft Office nutzt Open XML seit Version 2007 als Standardformat.
weiterlesen
01.03.2010
Feuer im Griff
Mithilfe desWindows-APIs IMAPIv2 lassen sich Daten-CDs und -DVDs brennen. Um die Funktionen dieses APIs bequem zu verwenden, leistet einWrapper gute Dienste. Er ermöglicht nicht nur das einfache Kopieren von Dateien und Verzeichnissen, sondern auch Multisessions, das Löschen von CDs und DVDs und Fortschrittsanzeigen beim Füllen eines Images.
weiterlesen
09.02.2010
Neue Version des DirectX SDK
Microsoft hat eine Februar-2010-Version des DirectX Software Development Kit zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
09.02.2010
AutoMapper 1.0 für .NET vorgestellt
Das Open-Source-Programm AutoMapper ist ein auf Konventionen basierender Mapper, der Objekte auf Objekte abbildet.
weiterlesen
04.02.2010
Erste Vorschau auf Moonlight 3
Das Mono-Projekt hat die erste Preview-Version von Moonlight 3 zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
02.02.2010
Neue Azure-Tools für Visual Studio veröffentlicht
Microsoft hat die Windows Azure Tools für Microsoft Visual Studio 1.1 sowie eine neue Version des Windows Azure SDK veröffentlicht.
weiterlesen
01.02.2010
Sag mir, wie Du heißt ...
…und ich sage Dir, wo Du herkommst. So könnte das alte Sprichwort leicht abgewandelt lauten, um den Inhalt dieses Artikels zu beschreiben. Es ist zwar nicht schwer, den Typ eines Laufwerks per Windows-API zu ermitteln, doch der Teufel steckt - wie immer - im Detail. Das API informiert nämlich nicht umfassend. dotnetpro schließt die Informationslücke.
weiterlesen