
Workout
01.03.2008
Kochen mit Patrick
Heute dürfen Sie in unserem Spezialitätenrestaurant deutsche Hausmannskost aus längst vergessenen Kindheitstagen erwarten. Es gibt ausgedrückte Prädikate mit generischen Listen und hilfreichen Methoden. Guten Appetit!
weiterlesen
22.02.2008
artiso Workitem Manager Beta
Christian Binder hat ein zehnminütiges Video seines Vortrages zum Workitem Manager online gestellt.
weiterlesen
01.02.2008
Feature-based Programming
Seufz. Es gibt so viele verschiedene Methoden für das Management von Softwareprojekten. Welche ist die richtige? Antwort: Diejenige, die seit zehn Jahren in der Praxis funktioniert und prima Ergebnisse liefert. Sie minimiert den bürokratischen Aufwand und lässt den Entwicklern viel Zeit fürs kreative Programmieren. Zusammen mit seinem Team und seinen Kunden hat Stefan Richter sie für die eigene Firma erfunden.
weiterlesen
01.12.2007
Kochen mit Patrick
Der Chefkoch serviert seinen Gästen heute in den dunklen Grotten seines Netzwerks erlesene Speisen aus unserer Küche. Es gibt Broadcasts aus dem eigenen Garten, aktive Verbindungen aus aller Welt und geänderte Adressen.
weiterlesen
21.11.2007
VS 2008 Beta 2 sauber deinstallieren
Microsoft-Mitarbeiter Scott Guthrie gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Deinstallation der Beta 2 von VS 2008.
weiterlesen
01.11.2007
Kochen mit Patrick
Heute in Ihrem Lieblingsrestaurant: ein herbstliches Menü aus unabhängigen Providern. Als Vorspeise reichen wir ein Risotto mit warmen Notifications. Zum Abschluss gibt es serialisierte DataTables mit karamellisierten Abfragen.
weiterlesen
01.10.2007
Kochen mit Patrick
Im Restaurante chez doté nette empfehlen wir heute neue INIs mit frischen XMLs der Provence. Als Hauptgang kredenzen wir benutzerspezifische Sektionen an gebundenen Werten. Als Dessert werden selbst gemachte Provider serviert.
weiterlesen
01.10.2007
Auflösung des Programmierwettbewerbs
Die Auswertung des dotnetpro-Programmierwettbewerbs belegt: Der Umgang mit Datenbanken bereitet den Teilnehmern keine Probleme. Sie portieren nicht nur Daten mit hoher Geschwindigkeit, sondern sind auch in der Lage, sehr flexible Lösungen zu präsentieren. Lediglich im Detail zeigten sich die Tücken der Aufgabenstellung.
weiterlesen
18.09.2007
TurboGrid für Dojo
Die Version 1.0 des Dojo Toolkit wird mit dem High-Performance Grid der TurboAjax-Gruppe ausgestattet.
weiterlesen
01.09.2007
Design Patterns in der Praxis
Design Patterns haben viele Vorteile: Sie erleichtern die Kommunikation unter den Entwicklern. Sie beschleunigen die Entwicklungsarbeit. Sie machen die Software flexibler und leichter wartbar. dotnetpro stellt Praxiserfahrungen beim Einsatz von Design Patterns vor.
weiterlesen