Websites
03.09.2009
Tägliche Windows-7-News für Entwickler
Seit heute gibt es auf MSDN die Seite 7x7, die tägliche News zu Windows 7 bringen will.
weiterlesen
01.09.2009
Freihandelszone
Professionelle Verkäufer wollen eBay nicht nur über die Weboberfläche bedienen, sondern ihr Warenwirtschaftssystem anbinden und Vorgänge automatisieren. Das klappt mit dem eBay Trading API. Sogar die Kaufgewohnheiten von Kunden lassen sich damit erforschen.
weiterlesen
28.08.2009
Neue Multi-Targeting-Funktionen in VS 2010
Im dritten Teil seiner Serie zu VS 2010 und .NET 4 erläutert Scott Guthrie, wie man mit Visual Studio 2010 Programme für unterschiedliche Zielframeworks produziert und zeigt die Fortschritte gegenüber der Vorversion.
weiterlesen
28.08.2009
Neuer Arbeitsentwurf von HTML 5
Die Arbeitsgruppe des W3C hat einen neuen Arbeitsentwurf zu HTML 5 veröffentlicht.
weiterlesen
26.08.2009
Kleine und übersichtliche Web.Config-Dateien mit ASP.NET 4.0
Scott Guthrie,Corporate Vice President in der Microsoft Developer Division, erläutert in seinem Blog die Unterschiede der Web.config-Dateien von ASP.NET 3.x und 4.0.
weiterlesen
25.08.2009
Windows 7 Problem Step Recorder
Der Kunde hat ein Problem, der Entwickler möchte genau wissen, wie und wann es auftritt. Bei der Lösung dieser Konstellation hilft der Problem Step Recorder von Windows 7.
weiterlesen
24.08.2009
Krypton Suite zum Schnäppchenpreis
Die Firma Component Factory bietet den Krypton Toolkit kostenfrei an. Dabei handelt es ich um ein Satz an Steuerelementen zur Entwicklung grafischer Oberflächen im Office-2007-Design. Die Krypton Suite gibt's bis Mittwoch zum Schnäppchenpreis.
weiterlesen
20.08.2009
Erweiterungen in VB und C#
Microsofts Vice President der Development Division bezeichnet die Wahl der Programmiersprache als Geschmackssache, ähnlich wie die Wahl einer Eissorte. Die wichtigsten Neuerungen in VB und C# hat er kurz vorgestellt.
weiterlesen
14.08.2009
Links zu Windows 7
Die RTM-Version von Windows 7 steht jetzt auch auf Deutsch zur Verfügung.
weiterlesen
13.08.2009
Windows API Code Pack for .NET
Mithilfe des API-Codepaketes lassen sich neue Features von Windows 7 via .NET ansprechen.
weiterlesen