Vorgehensweisen
01.06.2011
Vereint, verstreut, verteilt
Wie sich im Rahmen des Agile Development Frameworks verschiedene Entwickler über ADF Blue zu einem Team zusammenfinden, hat dotnetpro in der letzten Ausgabe beschrieben. Teams sind allerdings in der Regel verstreut. Dieser Herausforderung nimmt sich die dritte Stufe des Agile Development Frameworks an: ADF Gray.
weiterlesen
01.06.2011
Die objektorientierte Programmierung ist tot.
Die objektorientierte Programmierung (OOP) gab Millionen von Softwareentwicklern ein Fundament, eine Gründung und einen Lebensinhalt. Sie war die Sonne und der Mond, der Anfang und das Ende. Kein Programmierer kam um sie herum.
weiterlesen
13.05.2011
Silverlight Integration Pack für Enterprise Library 5.0 ist da
Die Microsoft Enterprise Library 5.0 wurde jetzt um neue Bibliotheken für Silverlight-Entwickler bereichert: Das Silverlight Integration Pack.
weiterlesen
03.05.2011
2. Fränkischer Entwicklertag findet am 21. Mai statt
Am 21. Mai 2011 findet in Nürnberg zum zweiten Mal der „.NET Day Franken“ statt. Einen Tag lang dreht sich alles um moderne und professionelle Softwareentwicklung. Neben den angebotenen Vorträgen stehen vor allem die Diskussion und das Networking im Mittelpunkt.
weiterlesen
01.05.2011
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schlechter
In der vergangenen Ausgabe der dotnetpro haben Sie ADFWhite kennen- und vielleicht schätzen gelernt, und möglicherweise wollen Sie nun ADF auch in IhremTeam einführen. Dazu dient ADF Blue – die zweite Stufe des Agile Development Frameworks. Sie enthält außer Regeln für das Team auch einen Prozess, der sich gleichermaßen durch Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet.
weiterlesen
11.04.2011
gearconf 2011 findet im Juni in Düsseldorf statt
Im Mittelpunkt der Veranstaltung "gearconf 2011", die im Juni in Düsseldorf Oberkassel stattfindet, steht das Thema "Software entwickeln im Team".
weiterlesen
01.04.2011
Im Kleinen Großes bewirken
Der Artikel zu ADF in der vorigen dotnetpro hat Ihren Chef inspiriert: Nun haben Sie den Auftrag, das Agile Development Framework im Unternehmen einzuführen – bloß wie? Ganz einfach: Schritt für Schritt. Das ist der Vorteil von ADF: drei aufeinander aufbauende Stufen, die Sie nach und nach umsetzen können. Den Anfang bildet ADFWhite.
weiterlesen
01.04.2011
Ach, C# kann das?
Eine neue Programmiersprache zu lernen, fällt leicht. Der gravierendste Unterschied zu einer bereits bekannten Sprache ist in der Regel die Syntax, revolutionär neue Konzepte sind rar. Ganz anders ist es mit den Feinheiten einer Sprache. Diese zu ergründen, fällt schon nicht mehr so leicht. So gibt es bei C# für jeden immer noch etwas zu entdecken.
weiterlesen
01.04.2011
Wir haben uns selbst hochgezogen
Man kennt ihn als einen der Gang of Four: Mit dem Buch über Design Patterns sind die vier in die Annalen der Softwareentwicklung eingegangen. Was macht Dr. Erich Gamma eigentlich heute? dotnetpro traf ihn auf der OOP.
weiterlesen
01.04.2011
AKTUELL
.NET Reflector wird kostenpflichtig, ILSpy soll ihn ersetzen - Vorschauversion auf Moonlight 4 - Neue Entwickler-Community: Codekicker - Berichtsgenerator List & Label polyglott machen etc.
weiterlesen