Vorgehensweisen
01.02.2012
Serie zur Architektur unter .NET
Gregor Biswangers Reihe zur .NET-Architektur geht in die zweite Runde. Auf seinem Blog gibt er Einblicke in die Konzeption, Planung und Umsetzung von Softwareprojekten.
weiterlesen
01.01.2012
Mindmapping und Projektplanung
In unbekanntem Terrain ohne Plan einfach loszulaufen, kann man mit zwei Attributen bezeichnen: mutig und dumm. Nicht anders verhält es sich bei Softwareprojekten. Mindmapping- und Projektplanungssoftware des Schwerpunkts hilft Ihnen, Projekte zu planen, durchzuführen und zu einem guten Abschluss zu bringen.
weiterlesen
01.12.2011
Schlank ist schön
... und das gilt auch für Code. Mit der Razor View Engine für ASP.NET MVC lassen sich Views mit wenig Code definieren und in das MVC-Konzept integrieren. So erzeugen Sie ein konsistentes und gut wartbares Look-and-Feel für Ihre Webanwendung.
weiterlesen
01.12.2011
Von Prozessoren und Installationen
Bei der aktuellen Serversoftware hat Microsoft die 32-Bit-Ära hinter sich gelassen – es gibt sie nur noch in 64-Bit-Form. Und auch bei Desktop-Anwendungen legt das Unternehmen nach und bietet sogar die Office-Suite erstmals in 64 Bit an. Das sollte auch für Entwickler Anlass sein, sich langsam Gedanken über Installationen auf 64-Bit-Systemen zu machen.
weiterlesen
01.12.2011
E-Book und Probekapitel
Ab diesem Heft finden Sie unter den abgebildeten Buchcovern zusätzliche Informationen zum jeweiligenTitel.
weiterlesen
31.10.2011
OBA Day für Office-Entwickler
Am 4. November findet in München der Office Business Applications Day 2011 statt. Veranstaltet wird der Community-Event von Lars Keller und Mario Meir-Huber.
weiterlesen
18.10.2011
OOP 2012 mit Thema Nachhaltigkeit
"Sustainability: Empowering the next generation" lautet der Schwerpunkt, den die OOP 2012 im kommenden Januar setzt.
weiterlesen
15.09.2011
Studienergebnisse zur Software-Qualitätssicherung
Eine von ANECON Software Design und Beratung GmbH initiierte und in Kooperation mit den Hochschulen Bremen und Bremerhaven, der Fachhochschule Köln, dem German Testing Board (GTB) und Swiss Testing Board (STB) durchgeführte Umfrage, gibt Aufschluss über die Praxis in der Software-Qualitätssicherung im deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
XP Days 2011
12.09.2011
Programm steht fest
Das Programm der Konferenz für Agile Software Entwicklung und Extreme Programming "XP Days 2011" steht fest. Die Keynote hält Gojko Adzic zu Akzeptanztestgetriebener Entwicklung (ATDD).
weiterlesen
09.09.2011
IT-Handbuch für Fachinformatiker als Openbook
Galileo Computing hat seine Openbook-Reihe um das IT-Handbuch für Fachinformatiker erweitert und die neue Auflage allen interessierten Lesern kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.
weiterlesen