Vorgehensweisen
01.04.2013
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
12.03.2013
Neue Version WordToTFS 3.0 für TFS 2012 ist da
Das kostenlose Tool WordToTFS stammt von AIT und verbindet den Team Foundation Server (TFS) mit Microsoft Word.
weiterlesen
01.03.2013
Fünf Wege zum Erfolg
Da Entwicklungsprozesse von Projekt zu Projekt variieren können, müssen die Standardeinstellungen des Team Foundation Servers (TFS) angepasst und erweitert werden. Fünf Regeln erhalten die Flexibilität des TFS.
weiterlesen
01.03.2013
Gehen Sie zurück auf Los
Test Driven Development (TDD) sorgt für fehlerarme Software – nicht jedoch automatisch für gut strukturierten Quellcode. Version 2.0 soll richten, was Version 1.0 noch fehlt.
weiterlesen
01.03.2013
Selbstversuch
Mir liegen zwei Versionen eines Fachbuchs vor: ein PDF und eine ePUB-Version. Mal sehen, welche von beiden besser ist. PDF kann ja wohl jeder Reader, also erst mal das ePUB ausprobieren.
weiterlesen
01.03.2013
Die Wolkenfabrik
Der Team Foundation Server geht in die Cloud und erspart dem Nutzer damit die komplexe Wartung eines eigenen Entwicklungsservers. Das Preismodell macht den Dienst nicht nur für .NET-/Windows-Projekte interessant.
weiterlesen
01.03.2013
Des Fehlers Fall
Viele Dinge sind offensichtlich. Beispielsweise, dass das Dschungelcamp eine der wichtigsten Errungenschaften moderner Unterhaltung ist. Oder dass Samsung und Apple so richtig gute Freunde sind – mit Brief und Siegel und Blutsbrüderschaft.
weiterlesen
01.02.2013
Skalierbarkeit zu Tiefpreisen
Der Windows Azure BLOB Storage ist günstig, hoch skalierbar, ausfallsicher und weltweit verfügbar. Dies macht ihn zum idealen Backend für das „Internet der Dinge“.
weiterlesen
01.02.2013
Knarzen im Gebälk
Scrum wird oft als Allheilmittel in der Softwareentwicklung gehandelt. Dass dieses agile Vorgehensmodell einiges an Umdenken im Unternehmen erfordert, wird dabei gern vergessen. Der Artikel beschreibt Erfahrungen aus der Praxis.
weiterlesen
01.02.2013
Kostenlose Webinare zu Social Business und Online Collaboration
Die Fachleute für Project Collaboration in der Cloud von Projectplace bieten im Frühjahr 2013 eine kostenlose Webinar-Serie zu Trends, Fakten und Strategien bei Social Business und Online Collaboration an.
weiterlesen