Vorgehensweisen
01.06.2013
„Microsoft sollte frühzeitig kommunizieren, was uns Entwickler erwartet.“
Interview mit Dennis Traub, selbstständiger Berater und Softwareentwickler mit einem besonderen Interesse für agile Entwicklungsmethoden, Software Craftsmanship und den Entwurf komplexer LOB-Anwendungen mit Domain-Driven Design.
weiterlesen
01.05.2013
Geschenkt!
Manchmal hat man das Gefühl, dass die Buchverlage derzeit gar kein Geld mehr verdienen möchten. Immer wieder locken sie mit kostenlosen Büchern.
weiterlesen
01.05.2013
Widerspruch oder Erfolgsrezept?
Individuelle Varianten eines Produkts kosten Zeit. Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt beschritt einen neuen Weg: agile Projektsteuerung mit modellgetriebener Software-Produktlinienentwicklung.
weiterlesen
01.05.2013
Die Welt ist Design
Gib mir ein Test-Framework und ich entwickle jede Software ausschließlich mit Test-Driven Development. Wer so vorgeht, dem geht viel verloren, denn er bewegt sich nur auf einer von vier Design-Ebenen.
weiterlesen
01.05.2013
Jeden Tag etwas besser werden
Ist Software ein Handwerk oder Kunst? Sind wir Arbeiter oder Erfinder? Vergleiche sind hilfreich und hinken zugleich. Es besteht der Wunsch, gute Arbeit zu leisten, aber Gutsein kann nicht verordnet werden.
weiterlesen
01.05.2013
Handwerk hat goldenen Boden
Softwareentwicklung ist nicht nur eine Ingenieursdisziplin, sondern hat bei aller Industrialisierung auch viel mit Handwerk zu tun. Dafür stehen grundlegende Prinzipien und Werte.
weiterlesen
01.05.2013
AKTUELL
Anwender bevorzugen mobile Apps - Neue Dienste für Windows Azure - Datenzugriff mit Embarcaderos FireDAC - xUnit.net in der ASP.NET Gallery - Office Developer Tools für Visual Studio 2012 u.v.m.
weiterlesen
11.04.2013
ShareConf 2013 – Microsoft SharePoint und Office 365 Konferenz & Workshops
Zum vierten Mal findet die ShareConf statt. Sie bietet zwei Tage Konferenz und einen Tag mit Workshops.
weiterlesen
Scott Porad
11.04.2013
Scrum in fünf einfachen Schritten
Dr. Said Zahedani löst Walter Seemayer als Direktor Developer Group ab.
weiterlesen
01.04.2013
Meister der Adaption
Der Team Foundation Server 2012 ist sehr flexibel. Er erlaubt neue Work-Item-Typen hinzuzufügen und Work-Item-Masken sowie Workflows zu verändern. Außerdem lassen sich seine agilen Planungs-Tools individuell anpassen.
weiterlesen