Vorgehensweisen
01.09.2013
Aktuell
Build 2013: Asynchrone Methoden im Debug-Fenster - Die erste InRelease-Preview - Mit VS 2013 asynchronen Code debuggen - Neues Datastore-API für Dropbox - GitHub auf dem Smartphone u.v.m.
weiterlesen
01.09.2013
20 Jahre PDF-Standard
Eigentlich ist die IT ja eine schnelllebige Branche. Gerade was die Halbwertszeit von Datenformaten angeht. Die Informationen über so manches Format schlummern nur noch in den Tiefen irgendwelcher Konvertierprogramme.
weiterlesen
01.09.2013
Pfiffiges Werkzeug
Der Team Foundation Server ist die große Application-Lifecycle-Management-Plattform für die Softwareentwicklung unter Windows. Das Tool Sidekicks macht die Arbeit mit dem Entwicklungsserver noch effizienter.
weiterlesen
01.08.2013
Morgen
Draußen kämpft ein blasser, sichelförmiger Mond gegen die Fänge der Nacht. Einen kleinen Bereich kann er dem Schwarz entreißen. Das meiste aber fällt der Dunkelheit anheim.
weiterlesen
01.08.2013
Tischlein deck dich
Der Einsatz des Entity Frameworks als O/R-Mapper endet bei Forderungen nach Caching, LINQ-Expressions oder Lazy Loading in der Clientschicht. Mit Text-Templates kommt man weiter.
weiterlesen
XP Days 2013
26.07.2013
Event zu Extreme Programming vom 14. – 16. November 2013
Die Mitmachkonferenz findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Dieses Jahr wieder in Karlsruhe.
weiterlesen
26.07.2013
Alistar Cockburn im Interview und im Vortrag
„Disciplined Knowledge Acquisition in Product Development“ ist das Thema seines Vortrags.
weiterlesen
01.07.2013
Das Reifegradmodell
Um Scrum zu implementieren, muss sich die ganze Organisation ändern – und das Denken. Dies ist in der Praxis nicht immer vollständig möglich. Das Scrum-Reifegradmodell erlaubt unterschiedliche Implementierungsvarianten.
weiterlesen
01.07.2013
Der Besser-Mapper
Devart hat sich einen Namen als Anbieter von Datenbanktreibern gemacht. Der grafische Editor Entity Developer kann mit einigen Funktionen mehr aufwarten als der in Visual Studio integrierte Designer.
weiterlesen
01.06.2013
In eigener Sache
Regelmäßige Besucher der dotnetpro-Homepage haben es sicher schon entdeckt, alle anderen sollen an dieser Stelle darüber informiert werden: Die dotnetpro bietet seit geraumer Zeit eigene E-Books an.
weiterlesen