Vorgehensweisen
01.12.2014
Stakeholder an die Macht
Obgleich es hier eine gewisse phonetische Ähnlichkeit gibt, vertritt der Stakeholder nur selten in erster Linie kulinarische Interessen. Bisher von Microsoft übersehen, feiert er mit Visual Studio Online und auch on Premise endlich sein Debüt.
weiterlesen
01.12.2014
Ich warte auf dich!
Wer eine SQL-Abfrage gegen Azure SQL absetzt, muss damit rechnen, dass sie auch mal schiefgeht. Doch woher weiß man, ob es an der Verbindung liegt oder an einem fehlerhaften SQL-Statement? Zeit für eine Retry-Strategie.
weiterlesen
01.11.2014
Vertrau aufs Navi
In das unübersichtliche, weil extrem vielfältige Gebiet der Tests sollten Sie sich nur mit einem Führer wie dem Testmanager Silk Central wagen.
weiterlesen
01.11.2014
Geben und nehmen
REST-Dienste mit JavaScript anzusprechen ist heute geläufige Technik. Viele Webseiten machen davon Gebrauch. .NET-Anwendungen stellen dafür andere Möglichkeiten zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2014
Schnell und beweglich
Komplexe Softwareprojekte sind nur selten von Beginn an vollständig planbar. Daher geht der Trend zur agilen Softwareentwicklung. TargetProcess bietet hierfür ein visuelles Verwaltungstool an.
weiterlesen
01.11.2014
Vorgehensmuster
Es ist ein essenzieller Satz aus diesem Buch von Stefan Toth: „Architekturentwicklung ist eine Serie von harten Entscheidungen und Kompromissen.“
weiterlesen
01.11.2014
Interview
„Welches Vorgehen sich am besten eignet, hängt vom jeweiligen Problemkontext ab.“ Björn Radon ist Agile Coach/Expert Scrum Master bei Netpioneer (www.netpioneer.de). Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, wodurch er mit vielen typischen Herausforderungen bei der Realisierung von IT-Projekten vertraut ist.
weiterlesen
01.11.2014
Kein langer ruhiger Fluss
Ist Softwareentwicklung im Wasserfall wirklich so schlimm? Muss man denn wirklich agil werden? Die befreiende Antwort lautet: Nein. Doch es gibt ein großes Aber ...
weiterlesen
WebSand
30.10.2014
Eingebauter Schutz für ein sichereres Web-Erlebnis
EU-Forscher entwickelten einen innovativen Sicherheitsrahmen, der sowohl Internetnutzern als auch Entwicklern einen größeren Schutz vor Cyberangriffen bietet.
weiterlesen
Video
21.10.2014
Scrum mit Visual Studio Online
Ganz neu auf Channel 9 findet sich ein deutschsprachiges Video zum Thema Scrum mit Visual Studio Online.
weiterlesen