Vorgehensweisen
Task #1
08.01.2015
Funktional programmieren lernen
Laut Ju Gonçalves ist die wichtigste Aufgabe für Entwickler im neuen Jahr das Erlernen der Funktionalen Programmierung.
weiterlesen
01.01.2015
Eigene Regeln umsetzen
Die im ersten Teil formulierte Tracking-Policy mit Leben füllen.
weiterlesen
01.01.2015
Daten auf Zeit
Oft gibt es in Anwendungen Daten, die ständig verwendet, aber nur selten im Speicher aktualisiert werden. Mit System.Runtime.Caching.dll lassen sie sich im RAM halten.
weiterlesen
01.01.2015
Kulturwechsel ohne Schock
Die ersten Schritte, um ein Projekt und den Wechsel zur agilen Entwicklung mit agilem Requirements Engineering unterstützen.
weiterlesen
01.01.2015
Eins nach dem anderen
Entwickeln kann fast jeder und an Vorgehensmodellen mangelt es nicht. Agile Methoden, Kanban, Sprint – trotzdem hat Projektplanung nicht ausgedient, etwa mit Project.
weiterlesen
01.01.2015
Kostenloses Buch herunterladen
Lernen Sie, wie Softwarearchitektur heute aussehen sollte.
weiterlesen
01.12.2014
Werbung statt Bargeld
Jetzt sollen die Bücherpreise fallen. Ende September hat das Düsseldorfer Start-up Readfy eine kostenlose App zur Lektüre von E-Books auf Smartphones und Tablets gestartet.
weiterlesen
01.12.2014
Eigene Regeln definieren
Ein Webservice dokumentiert in der WSDL, welche Standards er nutzt, sodass sich ein Client darauf einstellen kann. Die dafür von der WCF eingesetzten Mechanismen lassen sich auch für eigene Funktionalitäten verwenden.
weiterlesen
01.12.2014
Unternehmen-Babelfisch
Anwendungen mehrsprachig und für verschiedene Kulturen zu gestalten geht nicht ohne Mehraufwand. Mit WPF-Bordmitteln kann man sich recht einfach eine flexible Infrastruktur für diese Aufgabe schaffen.
weiterlesen
01.12.2014
Ungleiche Softwareentwicklung
Manchmal kommt mir die aktuelle Softwareentwicklung wie eine politische Bewegung der Vergangenheit vor. Da ist so viel von Gleichheit die Rede.
weiterlesen