Visual Studio
01.01.2005
devAdvantage
An die Regeln halten Mit devAdvantage steht ein weiteres Refactoring-Werkzeug für Visual Studio .NET zur Verfügung. Zusätzlich zu den eigentlichen Refactoring-Möglichkeiten werden so genannte Expertendatenbanken (Knowledge Packs) für verschiedene Programmiergebiete bereitgestellt. Sie haben das Ziel, einen einheitlichen Coding-Standard innerhalb des Projektes zu gewährleisten.
weiterlesen
01.01.2005
DeKlarit
Schichtengenerator Mit DeKlarit wird ein RAD-Werkzeug in Visual Studio .NET integriert, mit dem das Erstellen von Anwendungen durch die Beschreibung von Geschäftsobjekten vorgenommen wird. Dem Entwickler wird das Einrichten der Datenstrukturen und von entsprechenden Klassenkonstrukten abgenommen. Auf diese Weise muss nicht eine Zeile Code geschrieben werden.
weiterlesen
29.12.2004
Advantage Database Server 7.1
Der Hersteller Extended Systems bietet seinen Advantage Database Server ab sofort in der Version 7.1 an. Auch .NET-Entwickler profitieren von den Erweiterungen.
weiterlesen
17.12.2004
form.suite4.net beschleunigt Entwicklung von Windows-Forms-Anwendungen
Erstellung der .NET Windows-Forms-Präsentationsschicht geht schneller
weiterlesen
17.12.2004
Captaris Workflow 5.0
Die neue Version der Groupware soll besser mit SharePoint und Visual Studio .NET zusammenarbeiten.
weiterlesen
02.12.2004
Ghost Installer Studio 4.1
Das Entwicklungswerkzeug erlaubt Skripte in verschiedenen Programmiersprachen.
weiterlesen
01.12.2004
Visual Studio 2005 Express Editions
Klein, einfach, express Ab Visual Studio 2005 wird Microsoft eine zusätzliche Produktlinie anbieten: die Visual Studio Express Editions. Dabei handelt es sich um schlanke, einfach bedienbare Editionen für Hobbyprogrammierer, die nicht in größeren Teams zusammenarbeiten.
weiterlesen
01.12.2004
Visual Studio 2005
Team Foundation Server Dank der Community Technlogy Preview von Visual Studio 2005 Beta 1 ist erstmals ein Blick auf die serverseitigen Komponenten von Visual Studio 2005 Team System möglich. Ein neues Quellcodeverwaltungssystem und Tools für das Projektmanagement gehören zu den Werkzeugen, die Programmierern künftig zur Verfügung stehen.
weiterlesen
01.12.2004
ClickOnce unter .NET Framework 2.0 und Visual Studio 2005
Einmal geklickt, schon installiert Visual Studio und .NET Framework 2.0 bescheren dem Entwickler eine neue Möglichkeit, seine Programme an den Mann, den Anwender zu bringen. Mit ClickOnce lassen sie sich auf einem Server bereitstellen und vom Nutzer installieren, wie es jetzt schon mit Windows-Updates möglich ist.
weiterlesen
01.11.2004
Abhängigkeiten eines .NET-Programms ermitteln
Die in Visual Studio .NET angezeigten Verweise geben die Assemblies an, mit denen das aktuelle Projekt verknüpft ist. Zur Fehlersuche beim Kunden kann es sehr hilfreich sein, all diese Abhängigkeiten nebst Versionen auch zur Laufzeit sichtbar zu machen.
weiterlesen