
Update
09.03.2006
SAP unterstützt Microsoft besser
Auf der CeBIT hat SAP erweiterte Adaptive Computing-Funktionen für SAP NetWeaver, speziell in Microsoft-Umgebungen, angekündigt.
weiterlesen
08.03.2006
AOL öffnet Dienst für Entwickler
Der Online-Dients AOL stellt Entwicklern ein SDK zur Verfügung, um entsprechende Software zu entwickeln.
weiterlesen
03.03.2006
Mit Puck visuell programmieren
Auf der Cebit wird die Friedrich-Schiller-Universität Jena einen neuen Weg demonstrieren, Programmierkenntnisse in Schulen zu vermitteln.
weiterlesen
02.03.2006
Wengophone für VoIP mit Firefox
Das Open-Source-Projekt stellt Anwendung öffentlich zur Verfügung.
weiterlesen
01.03.2006
Keine Frage der Schicht
Der Weg von der Idee zum Softwarecode ist von Unsicherheit geprägt. Die Struktur von Soft ware scheint immer wieder neu und unvorhersehbar – und somit problematisch. Das altgediente Schichtmodell, das hier Ordnung schaffen will, kann das Bedürfnis der Entwickler nach Klarheit nicht mehr befriedigen. Softwarezellen lösen das Problem.
weiterlesen
01.03.2006
Wo ist die Komponenten lobby?
In letzter Zeit befasse ich mich verstärkt mit dem Thema Softwarearchitektur, wie Sie vielleicht an der Ausrichtung meiner Artikel in der dotnetpro bemerkt haben. Immer wichtiger wird dabei für mich der Begriff der Komponente. Wenn Softwareprojekte planbarer, flexibler und wartbarer werden sollen, dann müssen sie viel mehr aus „Bauteilen“ zusammengesetzt werden, so wie es in anderen Industrien schon lange Usus ist. Das geschieht aber nicht wirklich. Warum?
weiterlesen
28.02.2006
Vista-Produktlinie nun offiziell
Acht Windows-Versionen werden nach Märkten ausgerichtet.
weiterlesen
27.02.2006
Enterprise Library für .NET 2.0
Lösung für wiederkehrende Aufgaben im Unternehmensbereich für die aktuelle .NET-Version
weiterlesen
23.02.2006
Automatisch Fehler in großen Programmen finden
Mit statistischen Verfahren will Microsoft die Qualität seiner Programme verbessern.
weiterlesen