
Update
01.10.2006
Eigene Regeln für die Codeanalyse mit FxCop erstellen
Hier gilt die Code-StVO Code-Reviews sind eine wichtige, aber zeitraubende Sache. Mit Microsofts kostenlosem Code-Analyse-Tool FxCop können Sie diese Arbeit teilweise automatisieren. Microsoft liefert mit FxCop bereits über 200 Regeln aus. dotnetpro zeigt, wie Sie die vorhandenen Regeln konfigurieren und mit dem FxCop-SDK neue Regeln erstellen.
weiterlesen
01.10.2006
Eine eigene SOA-Strategie erarbeiten
SOA vadis? Die Diskussion um serviceorientierte Architekturen (SOA) hält an. Der Grund dafür: An dieser Diskussion sind nicht nur IT-Experten beteiligt, sondern Vertreter aus allen Bereichen des Managements. dotnetpro skizziert eine Vorgehensweise, wie ein Unternehmen zu einer eigenen SOA-Strategie finden kann.
weiterlesen
27.09.2006
Druckreife Webseiten auf Kleingeräten
Das W3C kümmert sich mit einer neuen Empfehlung um die druckgerechte Darstellung von Webinhalten auf Konsumergeräten, die nicht über ausgefeilte Druckfunktionen verfügen.
weiterlesen
27.09.2006
InterBase 2007 von Borland
Verbesserungen bei der Datenbank-Wiederherstellung und eine spezielle Developer-Version
weiterlesen
21.09.2006
Open-Source-Software setzt sich zunehmend durch
Polen, Tschechien und Ungarn führen den Trend an.
weiterlesen
13.09.2006
Tech·Ed Developers - Vier Tage technisches Training
Vom 7. bis 10. November 2006 findet in Barcelona (Spanien) die Tech·Ed: Developers statt. Sie bietet Ihnen vier Tage fundiertes technisches Training.
weiterlesen
08.09.2006
Freie OCR-Engine von Google
Tesseract erkennt einfache Texte, hat aber Probleme mit Spaltenlayouts sowie mit Graustufen- und Farbvorlagen.
weiterlesen
07.09.2006
Microsoft nennt Preise für Vista
Zwischen 200 und 400 Dollar werden die fünf Handelsversionen des neuen Windows kosten.
weiterlesen
05.09.2006
PasswordSitter stellt Kennwörter online zur Verfügung
Für ein Jahr kostenlos bis zu fünf Kennwörter ins Web verlagern.
weiterlesen
05.09.2006
Deutscher ITK-Markt wächst um 2,5 Prozent
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen stützt die Software-Branche.
weiterlesen